Token ID ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8


de
[Man solle ein Ku]ltbild der [Herrscher]⸢in⸣, der ⸢Herrin der Beiden Länder⸣ Kle[o]pa[tr]a, der Erscheinenden [Göttin], der [Schwester und Gattin] ⸢des⸣ ⸢Königs von Ober-⸣ und [Unterägypten], des Sohnes des Re [P]t⸢olemaios⸣, er lebe [ewiglich], den Pta⸢h⸣ liebt, der Erscheinende [Gott] [erschaffen] [10] ⸢zusammen⸣ mit dem erhabenen ⸢Schrein⸣ aus Elektron, ⸢eingelegt mit⸣ allen Edelsteinen, in jedem Tempel ⸢seines Namens⸣.

Persistente ID: ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICQ3MuQz0IMkJzvyCKeQrpCf8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)