Token ID ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY


de
Ein Totenopfer des Ptah-Sokar, mit ausgestatteter Erscheinung, des großen Gottes, der von Maat lebt, (und) des Osiris, des Herrn der Ewigkeit, des Herrschers der Unendlichkeit, mit schönem Antlitz, süß an Gunst, (und) der Götter und Göttinnen, die im Himmel und auf Erden sind, (und) des Anubis, Herrn des heiligen Landes, indem sie mir das Abbild meines Leibes (= Statue) dauern lassen, dauernd und bleibend auf dem Gebiet der Götter, wobei ich (= Statue) es mir im Schatten meines Gottes Amun-Re, des Herrschers der Neunheit, bequem gemacht habe (und) die Länge (meiner) Lebenszeit grenzenlos ist.

Persistent ID: ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICmVAC3GrCyEQ3sc1hIETWChY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/17/2025)