Token ID ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E


Bereich rechtes Schienbein + Fuß, flankiert die zentrale Anbetungsszene, nur hier ist der verehrte Gott namentlich genannt Hieroglyphen künstlich angeordnet

Bereich rechtes Schienbein + Fuß, flankiert die zentrale Anbetungsszene, nur hier ist der verehrte Gott namentlich genannt 1 ḥtp-ḏi̯-nswt n Wsjr ḫnt.j-jmn.t ḏi̯ =sn wsr m tꜣ mꜣꜥ n ẖr.t-nṯr mj rwḏ rn n 2 ꜣs.t m nʾ.t.PL spꜣ.t.PL

de
Ein Königsopfer des Osiris, des Ersten des Westens, indem sie geben Reichtum auf der Erde und Opfer in der Nekropole, so wie der Name der Isis in den Städten und Gauen dauert.

Kommentare
  • Hier deutlich Suffix der 3.P.Pl., obwohl nur Osiris in der Opferformel genannt (und in der Szene abgebildet) ist. Der Plural lässt sich nur erklären, wenn man die beiden flankierenden Opferformeln neben der Anbetungsszene als antithetisch-symmetrische Einheit auffasst, zumal Osiris und Re-Harachte ein klassisches Götterpaar in solchen dekorativen Kontexten sind.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert (Datensatz erstellt: 14.12.2022, letzte Revision: 01.03.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Elio N. D. Rossetti, Daniel A. Werning, Token ID ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 4.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIDSD8DQKJt200ErjJm7osaA6E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 4.4.2025)