Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 2TMBSD3TNNDELHZQFTX6SCKBWU





    1
     
     

     
     


    9,1

    9,1
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de sagen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hinter (lokal); nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de formen; bauen; schaffen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-lit
    de formen; bauen; schaffen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg




    [•]
     
     

     
     

de Erzähl keine Lügen im Anschluß an das Konstruieren einer (mißlichen?) Angelegenheit/Affäre!



    9,2

    9,2
     
     

     
     

    adjective
    de schwierig; schlimm

    (unspecified)
    ADJ

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Zeuge

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Streitfall

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Lästig/unbequem sind Zeugen bei einem Streitfall.



    9,3

    9,3
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de entfernen (jmdn. von etwas)

    SC.act.ngem.3sg_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     




    3
     
     

     
     


    9,4

    9,4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-lit
    de aussenden

    Inf.stpr.3sgm_Neg.tm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de anderer

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Ein Mann wird wegen eines schändlichen/unwürdigen Falles (von seinem Amt) enthoben (?), so daß man ihn nicht ein weiteres Mal aussendet (oder: aussenden wird).



    9,5

    9,5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Vortrefflichkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Richtige

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Zunge

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de (Nur) aus Ehrlichkeit (?; wörtl.: Aufrichtigkeit der Zunge) entsteht Effizienz/Wirksamkeit.





    4
     
     

     
     


    9,6

    9,6
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Unwahrheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸢•⸣
     
     

     
     

de Lügnerische/täuschende Rede (hingegen) bleibt nicht ohne Folgen (wörtl.: steigt nicht zum Boden herab).



    9,7

    9,7
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-lit
    de ausgleichen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de anvertrauen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    ⸮•?
     
     

     
     

de Es gibt keinen, der beschönigt, bezüglich (?) dessen, was ihm anvertraut/übermittelt wurde.





    5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Schlachtbank; Richtstätte

    (unspecified)
    N.f:sg




    ⸮•?
     
     

     
     

de [Er hat] eine Schlachtstätte gemacht. (?)



    9,8

    9,8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    Rest zerstört
     
     

     
     

de Nicht [...

  (1)

de Erzähl keine Lügen im Anschluß an das Konstruieren einer (mißlichen?) Angelegenheit/Affäre!

  (2)

de Lästig/unbequem sind Zeugen bei einem Streitfall.

  (3)

de Ein Mann wird wegen eines schändlichen/unwürdigen Falles (von seinem Amt) enthoben (?), so daß man ihn nicht ein weiteres Mal aussendet (oder: aussenden wird).

  (4)

de (Nur) aus Ehrlichkeit (?; wörtl.: Aufrichtigkeit der Zunge) entsteht Effizienz/Wirksamkeit.

  (5)

de Lügnerische/täuschende Rede (hingegen) bleibt nicht ohne Folgen (wörtl.: steigt nicht zum Boden herab).

  (6)

de Es gibt keinen, der beschönigt, bezüglich (?) dessen, was ihm anvertraut/übermittelt wurde.

  (7)

de [Er hat] eine Schlachtstätte gemacht. (?)

  (8)

9,8

9,8 nn Rest zerstört

de Nicht [...

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text ID 2TMBSD3TNNDELHZQFTX6SCKBWU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2TMBSD3TNNDELHZQFTX6SCKBWU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2TMBSD3TNNDELHZQFTX6SCKBWU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)