Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text SEB2MXDFXBEDVMLPXDWX6GHPCA


    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Ansehen

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de zum Schweigen bringen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    A.8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Hochmut

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrscher

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    A.9
     
     

     
     

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de Herr der Würde, der den Hochmut(?) zum schweigen bringt, Fürst aller Götter,


    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Duft

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    A.10
     
     

     
     

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Medja (Gebiet in Nubien)

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de Angesehener

    (unspecified)
    DIVN




    A.11
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    gods_name
    de Der von Wetjenet

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gunst

    (unspecified)
    N.f:sg

de groß an Wohlgeruch, wenn er 〈aus〉 Medja-Nubien (nach Ägypten) herabsteigt, Würdiger in Taseti-Nubien, der zu Utenet Gehörige, Preis und Lob!



    Darstellung im Textfeld [B]
     
     

     
     


    zwei Männer, links, schreiten vor Min und einem kleinen Mann, rechts
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     


    erster Mann vor Min, mit verehrend erhobenen Händen

    erster Mann vor Min, mit verehrend erhobenen Händen
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de preisen

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Stellvertreter des Siegelverwalters

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Min Anbeten durch den Vertreter des Siegelvorstehers, Sobekiry.





    B.2
     
     

     
     


    zweiter Mann vor Min, mit einer Gans in den Händen

    zweiter Mann vor Min, mit einer Gans in den Händen
     
     

     
     

    title
    de Großer der Zehn von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Große der Zehn von Oberägypten, Sobekhotep, der Gerechtfertigte.





    B.3
     
     

     
     


    kleiner Mann hinter Min, mit herabhängenden Armen

    kleiner Mann hinter Min, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     

    title
    de Großer der Zehn von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Große der Zehn von Oberägypten, Sobekhotep.



    Bildfeld [C]

    Bildfeld [C]
     
     

     
     


    oberes Register, 1. Szene von rechts

    oberes Register, 1. Szene von rechts
     
     

     
     


    hockende Frau mit Lotosblüte(?)

    hockende Frau mit Lotosblüte(?)
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Senenu

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Seine Mutter Senu, die Gerechtfertigte, die Jjj, die Gerechtfertigte, geboren hat.



    oberes Register, 2. Szene von rechts

    oberes Register, 2. Szene von rechts
     
     

     
     


    hockender Mann mit Lotosblüte

    hockender Mann mit Lotosblüte
     
     

     
     




    C.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Sein Bruder Amenemhet, den Jjj, die Gerechtfertigte, geboren hat.



    oberes Register, 3. Szene von rechts

    oberes Register, 3. Szene von rechts
     
     

     
     


    hockender Mann mit Lotosblüte(?)

    hockender Mann mit Lotosblüte(?)
     
     

     
     




    C.3
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Merer, den Wadjet, die Gerechtfertigte, geboren hat.



    oberes Register, 4. Szene von rechts

    oberes Register, 4. Szene von rechts
     
     

     
     


    hockende Frau mit Lotosblüte; vor ihr eine kleine stehende Frau

    hockende Frau mit Lotosblüte; vor ihr eine kleine stehende Frau
     
     

     
     




    C.4.a
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    C.4.b
     
     

     
     

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Die Herrin des Hauses, Wadjet.
Die Herrin des Hauses, Memi-res.

  (11)

de Herr der Würde, der den Hochmut(?) zum schweigen bringt, Fürst aller Götter,

  (12)

de groß an Wohlgeruch, wenn er 〈aus〉 Medja-Nubien (nach Ägypten) herabsteigt, Würdiger in Taseti-Nubien, der zu Utenet Gehörige, Preis und Lob!

  (13)

Darstellung im Textfeld [B] zwei Männer, links, schreiten vor Min und einem kleinen Mann, rechts

Darstellung im Textfeld [B] zwei Männer, links, schreiten vor Min und einem kleinen Mann, rechts

  (14)

erster Mann vor Min, mit verehrend erhobenen Händen

B.1 erster Mann vor Min, mit verehrend erhobenen Händen dwꜣ Mnw jn jdn.w-n-jm.j-rʾ-ḫtm.t Sbk-jr.j

de Min Anbeten durch den Vertreter des Siegelvorstehers, Sobekiry.

  (15)

zweiter Mann vor Min, mit einer Gans in den Händen

B.2 zweiter Mann vor Min, mit einer Gans in den Händen wr-mḏ.PL-šmꜥ.w Sbk-ḥtp mꜣꜥ-ḫrw

de Der Große der Zehn von Oberägypten, Sobekhotep, der Gerechtfertigte.

  (16)

kleiner Mann hinter Min, mit herabhängenden Armen

B.3 kleiner Mann hinter Min, mit herabhängenden Armen wr-mḏ.PL-šmꜥ.w Sbk-ḥtp

de Der Große der Zehn von Oberägypten, Sobekhotep.

  (17)

Bildfeld [C] oberes Register, 1. Szene von rechts hockende Frau mit Lotosblüte(?)

Bildfeld [C] oberes Register, 1. Szene von rechts hockende Frau mit Lotosblüte(?) C.1 mw.t =f Sn.(⸮n?)w mꜣꜥ.t-ḫrw msi̯.t.n Jjj mꜣꜥ.t-ḫrw

de Seine Mutter Senu, die Gerechtfertigte, die Jjj, die Gerechtfertigte, geboren hat.

  (18)

oberes Register, 2. Szene von rechts hockender Mann mit Lotosblüte

oberes Register, 2. Szene von rechts hockender Mann mit Lotosblüte C.2 sn =f Jmn-m-ḥꜣ.t msi̯.n Jjj mꜣꜥ.t-ḫrw

de Sein Bruder Amenemhet, den Jjj, die Gerechtfertigte, geboren hat.

  (19)

oberes Register, 3. Szene von rechts hockender Mann mit Lotosblüte(?)

oberes Register, 3. Szene von rechts hockender Mann mit Lotosblüte(?) C.3 Mrr msi̯.n Wꜣḏ.t mꜣꜥ.t-ḫrw

de Merer, den Wadjet, die Gerechtfertigte, geboren hat.

  (20)

oberes Register, 4. Szene von rechts hockende Frau mit Lotosblüte; vor ihr eine kleine stehende Frau

oberes Register, 4. Szene von rechts hockende Frau mit Lotosblüte; vor ihr eine kleine stehende Frau C.4.a nb.t-pr Wꜣḏ.t C.4.b nb.t-pr Mmj-rs

de Die Herrin des Hauses, Wadjet.
Die Herrin des Hauses, Memi-res.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Hymnus an Min und Horus" (Text ID SEB2MXDFXBEDVMLPXDWX6GHPCA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SEB2MXDFXBEDVMLPXDWX6GHPCA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SEB2MXDFXBEDVMLPXDWX6GHPCA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)