Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 31830
Suchergebnis: 1 - 10 von 410 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opferstelle (am Grab)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er; ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_4-inf
    de alt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de schön

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN


    3
     
     

     
     

    title
    de Kammerdiener des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ptah-hetepu

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Totenopfer für ihn auf der Opferstelle (am Grab) an seinem Grab der Ewigkeit, als er [sehr schön] alt ist, [durch Osiris], der Kammerdiener des Königs Ptah-hetepu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    368a

    368a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de trennen; scheiden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schiff

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN


    368b

    368b
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er; ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de [ein Zepter]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Hand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    368c

    368c
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de fahren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Schiff

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dieser Unas wird in deiner Barke vom Land abstoßen, Re, während du aus dem Horizont hervorkommst und er, sein Zepter in seiner Hand, der ist, der deine Barke fährt, Re.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg




    463
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m


    327b

    327b
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, Gott, denn du kennst ihn und er kennt dich {er kennt dich}.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    328a

    328a
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.2sgm
    V\res-2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, Re, denn du kennst ihn und er kennt dich.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    329a

    329a
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.2sgm
    V\res-2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, Thot, denn du kennst ihn und er kennt dich.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    330a

    330a
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    gods_name
    de Horus-Sopdu

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.2sgm
    V\res-2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, Horus-Sopdu, denn du kennst ihn und er kennt dich.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    331a

    331a
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de der in der Unterwelt Befindliche (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.2sgm
    V\res-2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, In-der-Unterwelt-Befindlicher, denn du kennst ihn und er kennt dich.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    332a

    332a
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de nicht wissen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de Stier des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei nicht in Unkenntnis des Unas, Himmelsstier, denn du kennst ihn und er kennt dich

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opferstelle (am Grab)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de er; ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_4-inf
    de alt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de schön

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN


    3
     
     

     
     

    person_name
    de Mereri

    (unspecified)
    PERSN

de Das Totenopfer auf der Qereret-Opferstelle für ihn an seinem Haus der Ewigkeit, als er [sehr schön] alt ist, [durch Osiris].

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    2.2
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Siehe, du bist zufrieden!

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))