Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 51870
Suchergebnis: 1 - 10 von 59 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gießen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Metall

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Ausgießen des Metalls.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))

3. Person v.l. wdḥ šḏ.t



    3. Person v.l.
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schütten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [ein Teig (beim Brotbacken)]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Das Ausschütten des Schedjet-Teiges.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

links wdḥ šḏ.t



    links
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schütten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [ein Teig (beim Brotbacken)]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Das Ausschütten des Schedjet-Teiges.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

rechts wdḥ šḏ.t



    rechts
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schütten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [ein Teig (beim Brotbacken)]

    (unspecified)
    N.f:sg

de Das Ausschütten des Schedjet-Teiges.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Sz.8.4.1:links-2 ⸢w⸣dḥ



    Sz.8.4.1:links-2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schütten, gießen

    Inf
    V\inf

de Das Umschütten (der Maische).

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.05.2023)



    1148b
     
     

     
     


    P/C med/W 34 = 348
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Ausschüttung (von Opferspeisen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schütten; gießen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Stern

    (unspecified)
    N.m:sg


    1148c
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    PsP.3dum
    V\res-3du.m

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-lit
    de ärgerlich sein

    PsP.3dum
    V\res-3du.m

de Pepi wird eine Ausschüttung (von Opferspeisen) machen und einen Stern ausschütten; er wird die beiden Götter zufriedenstellen, so daß sie zufrieden sind, und er wird die beiden Götter zufriedenstellen, wenn sie ärgerlich sind.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    *1942d

    *1942d
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gießen

    Imp.pl
    V\imp.pl




    m
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Nilschlamm; Lehmmörtel

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mauer

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Gießt seinen Mörtel ⸢zwischen⸣ [die beiden Mauern], damit er selbst hinabsteigt."

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.11.2021)



    *1942d

    *1942d
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gießen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Nilschlamm; Lehmmörtel

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mauer

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Gießt seinen Mörtel(?) zwischen die beiden Mauern, damit er selbst hinabsteigt."

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.11.2022)



    2067b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gießen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Wasser; Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tor

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Eine Wasserspende werde am Tor dieses Pepi Neferkare ausgegossen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

⸢mw⸣.y ḥr bj.t wdḥ m Rest der Kolumne zerstört


    substantive
    de Harn

    (unspecified)
    N

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.); mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schütten; gießen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de Harn und Honig; es werde eingegossen in [...].

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 04.08.2016, letzte Änderung: 14.04.2020)