Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 74660
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de [aux.]

    Aux.stpr.1sg
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle_enclitic
    de ferner (enkl. Part.)

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_2-lit
    de füllen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.pl.stpr.3sgf
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    13
     
     

     
     

    preposition
    de [komitativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive
    de tiefgelegenes Weideland

    Noun.pl.stpr.3sgf
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [komitativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Kleinvieh

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ferner füllte ich seine (= Aftet) Ufer mit Rindern und seine (tiefgelegenen) Weideländer mit Kleinvieh.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de nahe sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de tief gelegenes Land; Weidegrund

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de er liegt (ja) in der Nähe dieses (d.h. vorher erwähnten) tiefliegenden Weidegrundes.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)