Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm8035
Suchergebnis: 1 - 10 von 11 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb
    de gehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de "Fürstenhaus" [in Heliopolis]

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Großer, Fürst, Herrscher (von Göttern)

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de sehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Objekt]

    (unspecified)
    PREP


    ⸢⸮_?⸣
     
     

    (unspecified)



    5
     
     

     
     

    title
    de Großer, Fürst, Herrscher (von Göttern)

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de wohnen, sich niederlassen

    (unspecified)
    V

    adverb
    de dort (vgl. auch ı͗rm=w)

    (unspecified)
    ADV

de "Du bist ins Fürstenhaus des Großen, Herrn von Heliopolis, gegangen, um ..?.. des Großen, Herrn von Heliopolis, zu sehen, der dort ruht."

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

x+2 Lücke I͗tm ⸮nb-[I͗wnw]? Lücke



    x+2
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN


    Lücke
     
     

     
     

de [...] Atum, Herr(?) [von Heliopolis(?) ...]

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

VI,22 verloren [I͗tm] nb-I͗wnw



    VI,22
     
     

     
     


    verloren
     
     

     
     

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

de [... ... ... Atum,] Herr von Heliopolis

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de bei (im Schwur)

    (unedited)
    V

    gods_name
    de [Gott:] Atum

    (unedited)
    DIVN


    VI,12
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unedited)
    DIVN

de " 'Bei Atum, dem Herrn von Heliopolis!'"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de stromab fahren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zwischen, unter

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

de Du fährst stromab unter den Herren von Heliopolis.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)


    verb
    de stromab fahren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zwischen, unter

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

de Du fährst stromab unter den Herren von Heliopolis.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)


    undefined
    de [Element des Präsens I]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re-Atum

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unspecified)
    DIVN

de Du bist vor Re-Atum, Herrn von Heliopolis.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    VIII,3
     
     

     
     

    verb
    de bei (im Schwur)

    (unedited)
    V

    gods_name
    de Atum

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unedited)
    DIVN

    gods_name
    de Re-Harachte

    (unedited)
    DIVN

    gods_name
    de Hormerti

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Oberster der Götter

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unedited)
    DIVN

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

de "Bei Atum, Herrn von Heliopolis, und Re-Harachte, Herrn der Götter, dem großen Gott, meinem Gott!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)


    verb
    de bei (im Schwur)

    (unedited)
    V

    gods_name
    de Atum

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unedited)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unedited)
    DIVN

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

de "Bei Atum, Herrn von Heliopolis, dem großen Gott, meinem Gott!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)


    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Wirkensmächtigkeit, wirkende Kraft eines Gottes

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Heliopolis

    (unedited)
    DIVN

de "Die Wirkensmächtigkeit des Atum, des [großen] Gottes, [Herrn von Heliopolis]."

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)