Sentence ID IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA



    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Pharao ("großes Haus")

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de lebend, heil, gesund; l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-inf
    de durchführen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Spende

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von ... an

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Memphis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de sich erstreckend nach; bis

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen




    2,16
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Reinigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Falke

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    pronoun
    de ein [unbestimmter Artikel sg.c.]

    (unspecified)
    PRON

    substantive_masc
    de Flechtwerk (?); Teppich (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    wḥꜥ.PL
     
     

    (unspecified)


    verb_3-lit
    de ausbreiten

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de treten

    Inf_Neg.bw jri̯
    V\inf

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Erdboden; Schmutz; Staub

    (unspecified)
    N.m:sg

de Pharao - LHG - ließ Opfer vor ihm durchführen von Memphis an bis hin zum "See der Reinigung [des Fal]ken" (?), während [ein] Teppich (?) (aus) [---]-Pflanzen (?) und ... unter (?) ihm entfaltet war, so dass er [nicht] den Boden berührte.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • š n wꜥb n bjk, [wꜥ] ḫnt und [bw] jri̯=f: Lesung nach Hoffmann/Quack, S. 346, Anm. k, l und o.

    ḫnt: Mit dem Rücken und wohl dem Pflanzenstängel determiniert; Posener verwies auf die, in ihrer Bedeutung allerdings ungeklärten, Pflanzenbezeichnungen in G. Charpentier, Recueil de materiaux epigraphiques relatifs à la botanique Égyptienne. Bd. 2; o.O. 1979, S. 521-522. Hoffmann/Quack, S. 156 übersetzten mit "Flechtwerk" und verwiesen auf das koptische šont: "flechten, weben" (vgl. W. Westendorf, Koptisches Handwörterbuch; Heidelberg 2000 [=1977], S. 319). Da dieses Objekt anscheinend verhindert, dass Pharaos Füße den Boden berühren, liegt es nahe, hierin einen Terminus für Teppich o.ä. zu sehen. Eine weitere Möglichkeit wäre, ḫnt mit dem demotischen ḫnt(y) zu verbinden (H.S. Smith, W.J. Tait, Saqqâra Demotic Papyri, Bd. I (P.Dem.Saq. I); London 1983 (TE 7), Text 1, Kol. 9, 34 und 10, 20, vgl. S. 19, Anm. cq; so schon Kammerzell, S. 979 mit Anm. 2,16 a), das vielleicht mit Koptisch šonte: "Dornakazie" (Westendorf, ebd.) zusammenhängt, was allerdings, wenn Hoffmanns/Quacks Lesung des letzten Umstandssatzes korrekt ist, kontraproduktiv wäre. Kammerzells Übersetzung "Zweige" wäre nur beschönigend. Eine letzte denkbare Lösung wäre eine Verbindung mit dem alten šnj-tꜣ: "Pflanzen".

    ẖr-[__]=f: Posener, S. 57, Anm. g schrieb explizit, dass kein ẖr-ḥꜣ.t möglich wäre. Hoffmann/Quack, S. 346, Anm. n schlugen daher ẖr-ḏr.t vor und übersetzten (S. 156) "ausgebreitet bei(?) ihm", also bereits mit einer demotischen Verwendung der Präposition (vgl. W. Erichsen, Demotisches Glossar; Kopenhagen 1954, S. 644; die hier am besten passende Übersetzung "unter" ist zwar ebenfalls bei Erichsen zu finden, scheint aber auch im Demotischen noch die Konnotation "unter Aufsicht von" zu haben, was hier nicht vorliegen kann). Eine andere Lesung ist aufgrund der Zeichenspuren kaum denkbar. Auffällig ist der senkrechte Strich mit Unterlänge, der in der Handschrift sonst nur bei den Füllstrichen, dem s und gelegentlich den Pluralstrichen vorkommt.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 10/24/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8hSSmAoeUHdiRRGQHu8XlA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)