Sentence ID IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE



    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich stützen; sich verlassen

    Inf
    V\inf


    4
     
     

     
     

    preposition
    de auf

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de froh sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de froh sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de klug sein

    PsP.3plf_Aux.jw
    V\res-3pl.f


    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Nacken; Hals

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de festsetzen

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

de Jedes Glied ver[lässt sich] frohgemut auf mich, wobei (auch) das Herz frohgemut ist, die Glied(er) klug sind und der Nacken unter dem Kopf festgesetzt ist.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/24/2023)

Comments
  • r[hn]: Ergänzung nach Kammerzell, S. 954, Anm. 3 b).

    jw... jw...: Kammerzell, S. 954 übersetzte: "Und sind die Glieder in guter Stimmung, so sind sie auch vernünftig", was eher einem Wechselsatz entspricht, wohingegen hier syntaktisch zwei parallele adverbiale Nebensätze vorliegen.

    ḥꜣ.t(j) ... ꜥ.(w)t...: Zwischen ḥꜣ.t und ꜥ.t ist paläographisch kaum zu entscheiden, vgl. López, Tf. 184a, Anm. h, der beide Male ḥꜣ.t transkribierte. Auch Brunner-Traut, S. 161 setzte beide Male das Wort ḥꜣ.tj an. Kammerzell, ebd., lehnte dies ab, weil die Stativendung von sꜣr.t eher für ein feminines Bezugswort spräche, und las beide Male ꜥ.t. Da aber anders als von ihm angenommen beide Sätze dem vorherigen unterzuordnen sind, ergibt es nur wenig inhaltlichen Sinn zu übersetzen: "Jedes Glied verlässt sich frohgemut auf mich, indem (jedes) Glied frohgemut ist..." Zum Vorschlag, trotz der identischen Schreibung beider Wörter einmal ḥꜣ.tj und einmal ꜥ.t zu lesen, vgl. die Übersetzungen von Erman, S. 224 und Bresciani, S. 360.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sentence ID IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8rcePpG6EbOvR665HM62lE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)