Satz ID IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE




    Zusatzbeischrift

    Zusatzbeischrift
     
     

     
     




    a6
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    kings_name
    de [Thronname Amenophis' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de erscheinen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
     

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de lang

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    a7
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de führen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de unter (jemandem) ("unter jmds. Aufsicht")

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr




    a8
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Es ist der König „Groß-sind-die-Gestalten-des-Re“, der erschienen ist [auf dem Thron seines Vaters Amun], freudigen Herzens; er führt alle Lebenden, (und) alle Fremdländer sind unter seiner Aufsicht, wie Re, ewiglich.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 26.02.2019, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Diese zwei Wörter sind heute zerstört; vgl. die Photographie bei Černý, Le Temple d’Amada, pl. VII. In den älteren Editionen/hieroglyphischen Wiedergaben (bis zu Helck, Urkunden IV) sind sie aber durchgängig als nicht zerstört/nicht zu ergänzen abgebildet.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 26.02.2019, letzte Revision: 26.02.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAVx6VIAAJpEi1tWwL3V0I5NE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)