Sentence ID IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M



    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de aufhacken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    {n}
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de Acker

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de und (Koordination von Verben)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Viehhalter (?)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Wasser

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ufer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de sowie (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Neuland

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_2-gem
    de existieren; sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de innerhalb

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Iteru (ein Wegemaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.m.]

    (unspecified)
    dem.m.pl

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive
    de Ernteertrag

    Noun.sg.stpr.3pl
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorratshaus

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (Eigenschaft, Material)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Übermaß

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Anteil

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr




    25
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Ortsname]

    (unspecified)
    TOPN
Glyphs artificially arranged

de Alle jm-Arbeiter (?), die das Feld aufhacken, die die Viehalter (?) versorgen, die Wasser an die Ufer geben sowie an jegliches Neuland, das sich innerhalb dieser Iteru-Meilen befinded: Entnommen wird ihr Ernteertrag für dein Vorratshaus im Übermaß, damit dein Anteil in Jbṯ.t (?) sei.

Author(s): Jakob Schneider; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Text file created: 03/27/2019, latest changes: 05/08/2023)

Comments
  • Es scheint sich um eine Ortsbezeichnung zu handeln, geschrieben ist es jedoch wie jbṯ.t - Vogelfalle (23990). Roeder 1915, 183 und Panov 2018, 126, 163 geben keine Übersetzung, Barguet 1953, 29 (13) nimmt eine Schreibung für Hermupolis („Ville du Piège“) an, die zwar zu Chnum passen würde, aber sonst nicht belegt ist. Lichtheim 1980, 99, 102 (48) schlägt Alternativ eine Schreibung für Elephantine vor, auch Peust 2004, 216 schließt sich vorsichtig dieser Deutung an. Belege für eine solche Schreibung scheinen jedoch nicht vorzuliegen, so dass das Wort auch hier unübersetzt gelassen wird.

    Commentary author: Jakob Schneider; with contributions by: Simon D. Schweitzer; Data file created: 07/16/2019, latest revision: 05/08/2023

  • Die Stelle bereitet einige Probleme, was vor allem an der unklaren Bedeutung des jm (?) liegt. Panov 2018, 125 (196) hält es für ein Hapax, eine nähere Qualifikation der im Folgenden (z nb) bezeichneten Personengruppe. Peust 2004, 216 zieht das jpw, das den vorhergehenden Satz abschließt, an den Anfang dieses Satzes, wobei er es nach Wb 1, 67.1 (24330) mit „Erntesteuer“ übersetzt (im Satz: „Die Erntesteuer, all derer, die das Feld bearbeiten“). Damit übersetzt er das jm (?) z nb§ mit „all derer, die“, kommentiert diesen Umstand aber nicht weiter. Da jp.w als „Steuer“ nur selten belegt ist, ist es vielleicht wahrscheinlicher, dass es sich hier eher um das bekannte Demonstrativpronomen (Wb 1, 69.6-7) handelt, welches den im vorhergehenden Satz den Sachverhalt näher bezeichnet und auch im Folgenden bald wieder auftritt. Dazu kommt, dass im selben Satz die fällige Steuer mit Sm.w (154860) und nicht mit jp.w beschrieben wird. Die vorliegende Übersetzung lässt den Satz daher tentativ mit jm-z$ als Bezeichnung einer Personengruppe beginnen.

    Commentary author: Jakob Schneider; Data file created: 07/16/2019, latest revision: 07/16/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M

Please cite as:

(Full citation)
Jakob Schneider, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sentence ID IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBMArC9LcEuEQ8pO9eoEurv8M, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)