Satz ID IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY



    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de rechtschaffen sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Angelegenheit

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    {k}
     
     

    (unedited)


    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de tun

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de suchen; untersuchen; (besorgt auf etwas) blicken; sich kümmern um

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de bestatten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_2-gem
    de groß sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de heilig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein Herz war recht[schaffen] in Hinblick auf ihre [Angelegenheit]en, zu Zeit, da er tat, was ersonnen wurde, um ⸢ihre⸣ Körper zu bestatten, mit ⸢Größ⸣e und Heiligkeit.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Änderung: 19.01.2023)

Kommentare
  • Vgl. für die Verwendung der Pseudopartizipien: von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, 58 Anm. e; und v.a. Engsheden, Reconstitution du verbe, 220 f.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 10.12.2019, letzte Revision: 10.12.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkDQIv12WqUIk0QmsxqhYxJkVY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)