Sentence ID ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA


de
Siehe doch Isis, die (du) auf seiner rechten Seite stehst, Thoth, der (du) auf seiner linken Seite stehst, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen beim Mundöffnungsritual. (oder: Siehe, Isis steht ja auf seiner rechten Seite, Thoth steht auf seiner linken Seite, wobei sie ihre Hände auf alle seine Glieder legen bei der Mundöffnung.)

Comments
  • - jw=sn (ḥr) wꜣḥ: Wird als nachträglich eingefügte Glosse im (neuägyptischen) Umstandssatz des Präsens gedeutet (Quack, 65, Anm. 51). Falls man Ꜣs,t ꜥḥꜥ.tj und Ḏḥw,tj ꜥḥꜥ.tj als Präsens-I-Konstruktionen auffasst, kann auch das Ganze eine nachträgliche Änderung sein. Der Übergang zu jw wpi̯=tn ist so oder so unklar.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 04/01/2022, latest revision: 04/01/2022)

  • - m=ṯ jr=f und wpi̯=tn: Es sieht so aus, dass eine weibliche Person angesprochen wird (m=ṯ; laut Kurth, Einführung ins Ptolemäische, II, 785 ist m=ṯ eine invariable Form wie m=k), gefolgt von einem Satz in der 2. Pers. Plural (wpi̯=tn), weshalb Quack, 53 und 64, Anm. 50 ꜥḥꜥ.tj als Pseudopartizip 2. Pers. Sg. und nicht als 3. Pers. Sg. auffasst.
    - jr=⸮f?: Hier wird die Schlaufe Z7 𓏲 als Fehler für das Fleischstück F51 𓄹𓄹 aufgefasst. Daumas, 44 Anm. 1 liest jr.w und nicht jr=f und möchte die Partikel jr.j/jr.w mit der Bedeutung „aussi“ erkennen.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 04/01/2022, latest revision: 04/01/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentence ID ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIAd1GFuLlw6kyMuo1Qnb10PCA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)