Token ID IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY


de
Die Kaufleute fahren eisern (wörtl.: indem sie beschäftigt sind wie Erz) stromab und stromauf, (um) Güter 〈von〉 einer Stadt in eine andere zu transportieren und (wörtl.: indem sie) den zu versorgen, der nichts hat, wohingegen die Steuereintreiber das Gold wegtragen, das vortrefflich(st)e aller Gesteine.

Comments
  • šwj: Dies ist eine der Stellen, anhand derer für šwj die Bedeutung "Kaufmann" nachgewiesen wird, Erman/Lange, S. 55.

    sḥn.t mj ḥmt: Vgl. Guglielmi, S. 57, Anm. m und zur metaphorischen Bedeutung von mj ḥmt H. Grapow, Die bildlichen Ausdrücke des Aegyptischen. Vom Denken und Dichter einer altorientalischen Sprache, Leipzig 1924, S. 59.

    fꜣy: Für den Anschluss gibt es vier Vorschläge: (1) Erman/Lange und Guglielmi übersetzten final, also (r) fꜣi̯: "um zu transportieren"; (2) Blackman, Bresciani, Caminos, Pernigotti und Lichtheim gerundivisch, also (ḥr) fꜣi̯: "transportierend"; (3) de Buck und Tacke koordinierend, (ḥr) fꜣi̯: "und transportieren"; (4) Jäger, S. 208 und 214, Anm. bb, dem wohl Moers folgt, emendierte zu fꜣi̯〈=w〉 und setzte einen neuen Hauptsatz an: "sie transportieren".

    ktj ist mit dem Kreuz und dem schlagenden Arm determiniert, als wäre es ein Simplex zu ktkt: "schlagen" (Wb V, 146,13-14).

    pꜣ sbq n jnr nb Üblicherweise gehört Gold nicht zu den als jnr bezeichneten Mineralien, sondern ist eher ein ꜥꜣ.t. Die vorliegende Passage ist damit den von J.R. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Berlin 1961 (VIO 54), S. 20 genannten Belegen für eine Austauschbarkeit von jnr und ꜥꜣ.t hinzuzufügen.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4C9SqRaakXIqGnry1kv9pY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)