Token ID IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA


de
Ich verzeichne die Esel(ladungen) an Getreide, das täglich geschnitten wird, und ich veranlasse, dass der Transport auf ihnen (den Eseln) (sowie) die Vorbeitung des Dreschplatzes (?) durchgeführt wird, und ich veranlasse, dass eine Tenne angelegt wird für 400 Esel(ladungen) Getreide.

Comments
  • ꜥꜣ.w nꜣ jt: Zur Übersetzung von ꜥꜣ als "Eselladung" und von nꜣ als Genitiv-n s. Caminos, S. 310-311.

    wꜣḥ pꜣ ḏn: Gardiner markierte dies in seiner Edition durch die kurze Lücke davor als Beginn eines neuen Satzes. Entsprechend übersetzte auch Caminos: "The threshing area has been laid out"; laut seinem Kommentar auf S. 310 interpretierte er wꜣḥ als passives sḏm=f. W. Helck, Materialien zur Wirtschaftsgeschichte des Neuen Reiches, Bd. 3, Eigentum und Besitz an verschiedenen Dingen des täglichen Lebens, Kapitel AI-AL, Mainz 1965 (Akademie der Wissenschaften und Literatur. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1964/4), S. 814 übersetzte: "Die Tennen [sic] sind vorbereitet", was am ehesten einem Adjektivalsatz mit prädikativem passivem Partizip wꜣḥ entspricht. Hier wird wꜣḥ als parallel zu šdi̯ gelesen, was es ermöglicht, das folgende mtw=j ḏi̯.t wꜣḥ.tw mit dem vorherigen mtw=j ḏi̯.t jry.tw parallel zu setzen.

    Zu der Verwendung von wꜣḥ im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Getreide vgl. vielleicht auch das Grab des Sechemanchptah in Sakkara aus dem Alten Reich, W. Wreszinski, Atlas zur altägyptischen Kulturgeschichte, Teil III, Gräber des Alten Reiches, Leipzig 1923, Tf. 51 (= DZA 22.078.590).

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5F8N2dvQEQnh8fvYC73wIA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)