Token ID IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM


de
Nun war seine Majestät zu dem Ort von Memphis (gelangt), und tat das, was loben sein Vater Amun-Re, der Herr des Throns der beiden Länder und Erster von Karnak, sowie Atum, der Herr der beiden Länder und von Heliopolis und Re-Harachte sowie Ptah, der Große, der südlich von seiner Mauer ist, der Herr (des Kultortes) Anch-Tawi (bei Memphis) und die Pachet, die Große die Herrin von Seret, die Herrin des Himmels, die Zauberreiche sowie alle Götter und Göttinnnen von Ägypten, damit sie ihm die Lebenszeit des Re geben und das Königtum des Atum (über) jedes Land und jedes Fremdland, das unterworfen ist unter seine Sohlen bis zu Ewigkeit.

Persistente ID: IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 13.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7NgirqkwUlQqR6h3OqWsWM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 13.4.2025)