Token ID IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk


en
May Khnum and Heket exalt him, the ancestors who came into being before 〈on〉 the first birthplace of Abydos, who came out of the mouth of Re himself, when Abydos was distinguished on account of it.

Comments
  • - msḫn.t tp.jt: Vernus, in: RdE 25, 1973, 227, Anm (aa) geht für tp.t von einem umgekehrten Nisbe der Präposition tp aus: "la msḫnt sur laquelle se trouve Abydos". Lichtheim, Autobiographies, 87 übersetzt mit dem Zahlwort tp.j: "erste" und bei Obsomer, 557 steht: "sur la meskhénet primordiale d'Abydos". Auf Stele BM 567 (= ANOC 13.2, Tf. 22), Zl. 12 fehlt tp.jt: es steht ḫpr(.w) ẖr-ḥꜣ.t ḥr msḫn.t n.t ꜣbḏw.
    - m ḏsr ꜣbḏw ḥr=s: Vernus, 218 übersetzt "lors de l'élévation d'Abydos sur elle" und in Anm. (ab) auf S. 227 vermerkt er, daß ḥr=s sich eigentlich nur auf msḫn.t beziehen kann. Lichtheim hat "when Abydos was sanctified on account of it". Bei Obsomer, 557 steht "quand Abydos fut singularisée grâce à elle". Auf Stele BM 567 (= ANOC 13.2, Tf. 22), Zl. 12-13 fehlt ḥr=s. Die grammatische Interpretation von m ḏsr ist nicht eindeutig. Es kann m + sḏm=f sein mit "Abydos" als Subjekt, wobei ḏsr eher Aktiv "heilig sein" als Passiv ist (wäre sḏm.tw=f). Oder es ist m of predication + Partizip Aktiv und bezieht sich auf "Re persönlich als der, der Abydos weihte". Oder es ist m + Infinitiv: "bei der Weihung von Abydos" oder m + Substantiv: "in der Abgeschiedenheit (?) von Abydos". Die Stelle ist als DZA 31.705.880 mit "als er Abydos auf ihr weihte" in den Materialen des Wb. aufgenommen (vgl. J. Spiegel, Die Götter von Abydos, GOF IV/1, Wiesbaden 1973, 83: "als er Abydos erhaben machte"), aber weder Louvre C 3 noch London BM 567 hat den Wortlaut m ḏsr=f ꜣbḏw.

    Commentary author: Renata Landgrafova & Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 05/25/2016)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk

Please cite as:

(Full citation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9o50kIOQkd0nLvhXUlQNhk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)