Token ID IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8


de
O Nacht, geht man umher, um mich und sie zu stören (wörtl.: zu hindern)?

Kommentare
  • m šmi̯.t: Eine ungewöhnliche Konstruktion; gegenüber den sonstigen Verben der Bewegung wird das Präsens I von šmi̯ immer mit ḥr konstruiert, H. Satzinger, Neuägyptische Studien. Die Partikel jr. Das Tempussystem, Wien 1976 (WZKM Beiheft 6), S. 143. Liegt hier ein Textfehler vor, oder soll durch das m der nicht-resultative Fokus der Aussage noch unterstrichen werden?

    jsq: Mit Mathieu und ihm folgend den anderen final aufgefasst: (r) jsq〈=j〉: "pour m'empêcher". Die ersten Zeichen von Zeile 2 gab Gardiner als tw=j wieder, Mathieu dagegen als jw=j; den so entstandenen Satz jw=j ḥnꜥ=st interpretierte Mathieu als Objektsatz zu jsq. Nach dem Foto bei Demarée ist jw jedoch nicht möglich, so dass zu tw zurückzukehren ist (aber ebenfalls unsicher). Es handelt sich jedoch vielleicht weniger um ein Präsens I, wie es letztlich von Mathieu nur unterstellt wird (Cerny/Gardiner äußerten sich zu der Form gar nicht), sondern um das Infinitiv-Infix . Kitchen interpretierte den Beginn von Zeile 2 als Präsens I und übersetzte trotzdem als Umstandssatz, was grammatisch nicht möglich ist.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 26.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQQhPTEO2EKxohKSg4uwtk8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 26.4.2025)