Token ID IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ


de
Die Vierzahl der Month-Götter ist einzig auf seine Schulter gegeben, (und zwar) in jedem Distrikt Ägyptens!

Comments
  • Mn.tj.w: Lesung mit H.-W. Fischer-Elfert, in: SAK 27, 1999, S. 66-67 contra Condon, S. 14, die mnw.w: "Denkmäler" las.

    wꜥi̯ wird wohl ein Stativ sein.

    dd.ṱ wꜥi̯ ḥr qꜥḥ: Dieselbe Formulierung findet sich auch auf oGardiner 363 in Bezug auf vier tönerne Uräen, die zu Schutzzwecken in die vier Ecken des Schlafzimmers gesetzt werden sollen: rd.w wꜥ.t ḥr qꜥḥ [nb n ḥnk.t]: "wobei eine in [jede] Ecke [des Schlafzimmers] gesetzt werde", Fischer-Elfert, ebd., S. 69, Anm. 17. Die Wortwahl ist identisch, nur ist mit qꜥḥ ein anderes Lemma gemeint, wodurch auch die Bedeutung von wꜥi̯ eine andere sein muss, weil ein Mensch nur zwei Schultern besitzt.

    Syntaktisch liegt ein unabhängiger Satz vor. Wie der Wechsel des Königs von der 3. Person hier zur 2. Person im nächsten Satz zeigt, sind dieser und die beiden vorherigen Sätze wohl als parallel zu pꜣ jy n jt=f zu verstehen.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzUCCg9SqUw4g4YgXsllRWQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)