Token ID ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0


de
Ich bin aus dem Himmel gekommen mit einem Befehl/Dekret des Re, um den Schutz 〈des Horus〉 zu bereiten, um das/dieses Gift des Skorpions, das in jedem Glied des Sohnes Horus ist und das in jedem Glied des (Herrn) Pari, geboren von (Frau) Schemrebi, ist, zurückzutreiben.

Comments
  • - Pꜥrj: Abgekürzte Version von Pꜥr-ꜥštrt, einem phönikischen Namen Pꜥl-Ꜥštrt „Astarte hat (einen Sohn) geschaffen“ (Ranke, PN I, 130.17; Quack, in: OLZ 97, 2002, 723). Die ausführliche Version des Namens steht im zweiten und im dritten Bildregister auf der Rückseite, dort in Reg. II.5 und in der phönikischen Weihinschrift auf der Vorderseite des Sockels (Z. 1 von RES 1; KAI 48). In der phönikischen Inschrift steht, dass Palastarte die Votivgabe für seine Herrin, die große/herrliche Göttin Isis, sowie für Astarte und die Götter, welche [mit ihnen ruhen], gestiftet hat (Quack, 723).
    - Šm-rbj: Ranke, PN I, 327.18. Lacau, in: Mon. Piot, 200-201 vermerkt, dass der ägyptische Schreiber diesen Namen nicht verstanden hat, denn er hat ihn viermal Šmrbj, zweimal Mrbj und einmal Šmbj geschrieben. Die drei abweichenden Schreibungen finden sich auf den beiden Schmalseiten, die auch sonst viele Fehler aufweisen. Lacau vermutet einen semitischen Namen šm-rbʾ oder šm-lbʾ.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 02/26/2024, latest revision: 02/26/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Token ID ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/22/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAV5GWmNP2NkIWn7VxhGeWGC0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/22/2025)