جار تحميل الجمل...

(نحن نجتهد من أجل تحسين أداء هذه الصفحة.)

جمل النص DEXH45APVZCC7PUHNWIM5WXFNE

rundbogige Stele mit Giebel-/Bildfeld und zwei Bildfeldern, je mit Beischriften Giebel ohne Scheitelsymbol Bildfelder vom Rand mit einfacher Linie abgegrenzt, Bodenlinen je doppelt

rundbogige Stele mit Giebel-/Bildfeld und zwei Bildfeldern, je mit Beischriften Giebel ohne Scheitelsymbol Bildfelder vom Rand mit einfacher Linie abgegrenzt, Bodenlinen je doppelt

Giebel-/Bildfeld mit zwei antithetischen Darstellungen ohne Trennlinie links von Mitte thronender Osiris, nach links schauend, mit Was-Zepter und Krone vor ihm, ihn anblickend, Mann im Adorationsgestus, ein Sistrum haltend zwischen beiden ein Opfertisch mit zwei Beinen und Gaben darauf rechts von Mitte ithyphallischer Min mit Doppelfederkrone, Flegel und Rispe, nach rechts schauend hinter Min kleiner Schrein mit Blume vor ihm, ihn anblickend, stehender Mann, in beiden Händen Blumen als Opfergaben zwischen beiden ein Opfertisch mit zwei Beinen, darauf Räuchergefäße Beischriften von links nach rechts

Giebel-/Bildfeld mit zwei antithetischen Darstellungen ohne Trennlinie links von Mitte thronender Osiris, nach links schauend, mit Was-Zepter und Krone vor ihm, ihn anblickend, Mann im Adorationsgestus, ein Sistrum haltend zwischen beiden ein Opfertisch mit zwei Beinen und Gaben darauf rechts von Mitte ithyphallischer Min mit Doppelfederkrone, Flegel und Rispe, nach rechts schauend hinter Min kleiner Schrein mit Blume vor ihm, ihn anblickend, stehender Mann, in beiden Händen Blumen als Opfergaben zwischen beiden ein Opfertisch mit zwei Beinen, darauf Räuchergefäße Beischriften von links nach rechts

über Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links

über Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links A1 jri̯.n nb.y.PL A2 Nfr-ḥtp

de
Die (Stele), die der Goldschmied, Neferhotep, anfertigte.
schräg über Osiris in zwei Kolumnen von links nach rechts

schräg über Osiris in zwei Kolumnen von links nach rechts A3 Wsjr nb-ꜣbḏ.w A4 nṯr-ꜥꜣ nb-p.t

de
Osiris, Herr von Abydos, großer Gott, Herr des Himmels
schräg über Min in einer Kolumne von rechts nach links

schräg über Min in einer Kolumne von rechts nach links A5 Mnw-[jmn] [kꜣ]-[mw.t=f]

de
Min-[Amun?]
über Mann in zwei Kolumnen von links nach rechts

über Mann in zwei Kolumnen von links nach rechts 6 jri̯.n nb.y 7 Nfr-ḥtp

de
Die (Stele), die der Goldschmied, Neferhotep, anfertigte.
erstes Bildfeld mittig geteilt links außen sitzendes Paar, nach rechts schauend, die Frau ihren Mann umarmend, vor einem Opfertisch mit Gaben darauf und darunter davor ihr Sohn, sie anblickend, stehend und Opfer darbringend rechts außen sitzendes Paar, nach links schauend, die Frau ihren Mann umarmend beide mit Salbkegeln auf dem Haupt, er mit Lotos an der Nase, vor Opfertisch davor ihr Sohn, sie anblickend, stehend im Priestergewand ein Opfer darbringend Beischriften von links nach rechts

erstes Bildfeld mittig geteilt links außen sitzendes Paar, nach rechts schauend, die Frau ihren Mann umarmend, vor einem Opfertisch mit Gaben darauf und darunter davor ihr Sohn, sie anblickend, stehend und Opfer darbringend rechts außen sitzendes Paar, nach links schauend, die Frau ihren Mann umarmend beide mit Salbkegeln auf dem Haupt, er mit Lotos an der Nase, vor Opfertisch davor ihr Sohn, sie anblickend, stehend im Priestergewand ein Opfer darbringend Beischriften von links nach rechts

vor Neferhotep in Zeile von rechts nach links über Frau von rechts nach links hinter ihr in Kolumne von rechts nach links

vor Neferhotep in Zeile von rechts nach links B1 sn.t =f über Frau von rechts nach links B2 nb.t-pr hinter ihr in Kolumne von rechts nach links B3 Js-nb.t

de
Seine Schwester, die Herrin des Hauses, Isnebet.
vor Mann in Kolumne von rechts nach links

vor Mann in Kolumne von rechts nach links B4 nb.y Nfr-ḥtp

de
der Goldschmied, Neferhotep
schräg vor Sohn in zwei Kolumnen von links nach rechts hinter ihm in Kolumne von rechts nach links

schräg vor Sohn in zwei Kolumnen von links nach rechts B5 jri̯.t ḥtp-ḏi̯-nswt B6 wꜥb zp-2 n kꜣ =k hinter ihm in Kolumne von rechts nach links B7 jn zꜣ =f mr(.y) =f nb.y Jꜥḥ-ms

de
Ein Totenopfer darbringen, rein, rein für deinen Ka durch seinen Sohn, seine Geliebten, den Goldschmied Jahmes.
مسار (مسارات) النص:

التأريخ (الإطار الزمني):
مؤلف (مؤلفون): Susanne Beck؛ مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch، Daniel A. Werning (تم إنشاء ملف النص: ٢٠١٧/٠٣/٠٦، آخر تغييرات: ٢٠٢٤/١٠/١٤)

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Susanne Beck، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Daniel A. Werning، جمل النص "Stele des Neferhotep (Äg. Slg. Tübingen Inv. Nr. 472)" (معرف النص DEXH45APVZCC7PUHNWIM5WXFNE) ، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DEXH45APVZCC7PUHNWIM5WXFNE/sentences، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٢٩ مارس ٢٠٢٥)