Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text QQUPR5AIGZCXTA4YSXKA6ILTAM

6,1 n Bꜣ-Šw 7 8Q [j]tn =f 6,2 Bꜣ-j[⸮_?] Rest der Kolumne verloren

de
Für: den Ba des Schu [. . .] (und) seine Sonnenscheibe, den Ba des [. . .].
de
Für: den Schöpfer des Himmels; den Erzeuger des Ei's, das aus dem Nun hervorkam; Re, den Mächtigsten der Götter; Re, den Vielstrahlenden; Re, den von selbst Entstandenen; Re, den am Horizont Leuchtenden; Re, den Erzeuger der Götterneunheit; Re, den Geliebten.
de
Opfer für: Atum, den Herrn von Heliopolis.
de
Für: Atum, den Herrn des großen Hauses; Atum, den Stier der Körperschaft der großen Götterneunheit; Atum, den Vater der Götter; Atum, der sich selbst gebildet hat; Atum, der im Lebenshaus residiert.
de
Opfer für: Osiris-Onnophris.
de
Für: Osiris, den Herrn von Heliopolis; Osiris, den Herrscher über die Ewigkeit; Osiris-Chontamenti, den großen Gott, den Herrn von Abydos; Osiris-Sepa, den Verehrungswürdigsten der Bas von Heliopolis; Osiris-Sokar, der an der Spitze von Memphis ist; Osiris, den Herrn des Lebens, der in [. . .] residiert; Osiris, den Herrscher; den verehrungswürdigen Ba [. . .] [. . .].
de
Für: Onuris-Horus, den Armstarken; Onuris, den mit hoher Werret-Krone in Abydos; Onuris, den Ältesten der ersten Urzeit; Onuris, den Vertreiber der Aufrührer; Onuris, den Abwehrer des Agressiven; Schu in der oberen Menset (Heiligtum in Heliopolis); Tefnut in der unteren Menset (Heiligtum in Heliopolis); Tefnut, die Tochter des Re.
de
Opfer für: Geb, den Vater der Götter.
de
Für: Geb, den Edelsten der Götter; Geb, den Stier der Stiere; Nut, die ihren Vater gebiert; Nut, die an der Stirn ihres Vaters (als Uräusschlange) ist.
de
Opfer für: Amun-Re, den Herrn des Thrones der beiden Länder, den Vordersten von Ipet-Sut (Karnak).
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "1. Ritual(handlungen) des 'Großen Sitzes', die während der Feste der Erde vollzogen werden" (Text-ID QQUPR5AIGZCXTA4YSXKA6ILTAM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QQUPR5AIGZCXTA4YSXKA6ILTAM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)