Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM

de
Kaum haben seine Ba-Kräfte das Meer überquert, leben die "Korbländer" (die Bewohner der Ägäis) in Furcht vor ihm.
de
Punt und die Ufer der Hau-nebut-Bewohner (die Syropalestinensischen Küstenregionen?): Gott fesselt (?) sie für ihn.
de
Wer sich nicht mit ihm angelegt hat, ist einer, der in der Vergangenheit Land erreicht hat (d.h. er ist bestattet worden oder hatte Erfolg).
de
Wer sich nicht mit ihm gezankt hat, ist einer, der in seiner (des Königs) Pyramidenanlage ruht.
(Pause-Zeichen)
de
Erzähl keine Lügen im Anschluß an das Konstruieren einer (mißlichen?) Angelegenheit/Affäre!
9,2

4 9,2 qsn Ende der Kopie

de
Lästig/unbequem [sind Zeugen bei einem Streitfall.]
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Samuel Huster, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text-ID RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)