Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM





    1
     
     

     
     


    8,3

    8,3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ruhm; Ba-Macht

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Ruhm; Ba-Macht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de großes Grünes (Meer (allg.), Gewässer)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg





     
     

     
     


    8,4

    8,4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bewohner der Ägäis

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Furchtbarkeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Kaum haben seine Ba-Kräfte das Meer überquert, leben die "Korbländer" (die Bewohner der Ägäis) in Furcht vor ihm.



    8,5

    8,5
     
     

     
     

    place_name
    de Punt

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Uferland

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Inselbewohner (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    8,6

    8,6
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fesseln, binden

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c





     
     

     
     

de Punt und die Ufer der Hau-nebut-Bewohner (die Syropalestinensischen Küstenregionen?): Gott fesselt (?) sie für ihn.



    8,7

    8,7
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de stoßen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (mit Infinitiv)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Land (als Element des Kosmos)

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Wer sich nicht mit ihm angelegt hat, ist einer, der in der Vergangenheit Land erreicht hat (d.h. er ist bestattet worden oder hatte Erfolg).





    3
     
     

     
     


    8,8

    8,8
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb
    de streiten

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de ruhen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pyramide

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr





     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer sich nicht mit ihm gezankt hat, ist einer, der in seiner (des Königs) Pyramidenanlage ruht.
(Pause-Zeichen)



    9,1

    9,1
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de sagen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de formen; bauen; schaffen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Erzähl keine Lügen im Anschluß an das Konstruieren einer (mißlichen?) Angelegenheit/Affäre!





    4
     
     

     
     


    9,2

    9,2
     
     

     
     

    adjective
    de schlimm

    (unspecified)
    ADJ




    Ende der Kopie
     
     

     
     

de Lästig/unbequem [sind Zeugen bei einem Streitfall.]

  (1)

de Kaum haben seine Ba-Kräfte das Meer überquert, leben die "Korbländer" (die Bewohner der Ägäis) in Furcht vor ihm.

  (2)

de Punt und die Ufer der Hau-nebut-Bewohner (die Syropalestinensischen Küstenregionen?): Gott fesselt (?) sie für ihn.

  (3)

de Wer sich nicht mit ihm angelegt hat, ist einer, der in der Vergangenheit Land erreicht hat (d.h. er ist bestattet worden oder hatte Erfolg).

  (4)

de Wer sich nicht mit ihm gezankt hat, ist einer, der in seiner (des Königs) Pyramidenanlage ruht.
(Pause-Zeichen)

  (5)

de Erzähl keine Lügen im Anschluß an das Konstruieren einer (mißlichen?) Angelegenheit/Affäre!

  (6)

9,2

4 9,2 qsn Ende der Kopie

de Lästig/unbequem [sind Zeugen bei einem Streitfall.]

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text ID RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RKYTK7ZF6FAB5BLGOS34VOQGRM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)