Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text TONLZZY64VBR5K2YLTQ3HIJHYQ

de
Jahr 5, Monat Mesore, des Königs Dareios.
de
Gesagt hat Ahmose, Sohn des Psammetich, seine Mutter ist Irturu, zum Pastophoren des Hauses des Amun Tjauheser, Sohn des Neschons, seine Mutter ist Neschons:
de
Du hast mein Herz zufriedengestellt mit dem Geld für den Burschen Pascherenpaqed(?), Sohn des Thutmosis, seine Mutter ist Chedebiretbinet, deinen Sklaven, den ich dir verkauft habe.

mtw =k s

de
Dein ist er.
de
Dein Sklave ist er.
de
Wer seinetwegen gegen dich auftreten wird in meinem Namen (oder) im Namen irgendeines Menschen auf der Welt, Bruder, Schwester, Vater, Mutter, Vorgesetzter, Vorgesetzte (oder) auch ich selbst, (indem er) sagt "Es ist nicht dein Diener", den werde ich veranlassen, daß er sich von dir entfernt.
de
Wenn ich nicht veranlasse, daß er sich von dir entfernt, werde ich dir 5 Silber(deben) vom Schatzhaus des Ptah, gegossen, geben, macht [4] Silber(deben) 9 2/3 1/6 1/10 1/20 1/30 1/60 1/60 Kite, macht 5 Silber(deben) vom Schatzhaus des Ptah wiederum.
de
indem dein Sklave weiterhin dir gehört zusammen mit seinen Kindern für immer.
de
Geschrieben von Padiusirwennefer, Sohn des Irthorru.
Text path(s):

Author(s): Günter Vittmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 07/21/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Günter Vittmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of Text "Turin 2122" (Text ID TONLZZY64VBR5K2YLTQ3HIJHYQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TONLZZY64VBR5K2YLTQ3HIJHYQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)