Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text YXIOLE3NSRAUHG7URA5SZ4R7GA



    Linke Seite
     
     

     
     


    Beischrift zum rituellen Lauf
     
     

     
     


    Rekonstruierte Version Hatschepsut
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    verb
    de den Lauf beginnen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de laufen; eilen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg


    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.n.act.ngem.3sgf
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de Eilig den Lauf durchführen, frisches Wasser libieren; sie hat agiert (als mit) Leben beschenkt(e) wie Re täglich.



    Version Sethos I.
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    verb
    de den Lauf beginnen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de laufen; eilen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de darbringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg


    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de jeder Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Eilig den Lauf durchführen, frisches Wasser libieren; er hat agiert (als mit) Leben beschenkt(er) wie Re täglich.



    Der König
     
     

     
     


    Rekonstruierte Version Hatschepsut
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Hatschepsuts]

    (unspecified)
    ROYLN


    4
     
     

     
     

    epith_king
    de Tochter des Re (Titel regierender Königinnen)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Hatschepsut, die mit Amun vereint ist

    (unspecified)
    ROYLN


    5
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Der König von Ober- und Unterägypten, Ma’atkare, die Tochter des Re Hatschepsut-chenmet-imen, beschenkt mit Leben wie Re.



    Version Sethos I.
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sethos' I.]

    (unspecified)
    ROYLN


    4
     
     

     
     

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Sethos-mer-en-Ptah

    (unspecified)
    ROYLN


    5
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Der König von Ober- und Unterägypten, Menma’atre, der Sohn des Re Sethos-Merenptah, beschenkt mit Leben wie Re.



    Reden der Göttin Pachet
     
     

     
     


    Die Göttin
     
     

     
     


    6
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Pachet

    (unspecified)
    DIVN


    7
     
     

     
     

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin von Speos Artemidos

    (unspecified)
    DIVN

de Rede seitens der Pachet, der Großen, Herrin von Seret:



    Rekonstruierte Version Hatschepsut
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de „Hiermit habe ich dir alles Leben (und alles) Wohlergehen gegeben.“

  (1)

Linke Seite

Linke Seite

  (2)

Beischrift zum rituellen Lauf

Beischrift zum rituellen Lauf

  (3)

Rekonstruierte Version Hatschepsut

de Eilig den Lauf durchführen, frisches Wasser libieren; sie hat agiert (als mit) Leben beschenkt(e) wie Re täglich.

  (4)

Version Sethos I.

de Eilig den Lauf durchführen, frisches Wasser libieren; er hat agiert (als mit) Leben beschenkt(er) wie Re täglich.

  (5)

Der König

Der König

  (6)

Rekonstruierte Version Hatschepsut

de Der König von Ober- und Unterägypten, Ma’atkare, die Tochter des Re Hatschepsut-chenmet-imen, beschenkt mit Leben wie Re.

  (7)

Version Sethos I.

de Der König von Ober- und Unterägypten, Menma’atre, der Sohn des Re Sethos-Merenptah, beschenkt mit Leben wie Re.

  (8)

Reden der Göttin Pachet

Reden der Göttin Pachet

  (9)

Die Göttin

Die Göttin 6 ḏd-mdw jn Pꜣḫ.t 7 wr.t nb.t-Sr.t

de Rede seitens der Pachet, der Großen, Herrin von Seret:

  (10)

Rekonstruierte Version Hatschepsut

Rekonstruierte Version Hatschepsut ḏi̯.n (=j) n {{=ṯ}} ꜥnḫ wꜣs nb

de „Hiermit habe ich dir alles Leben (und alles) Wohlergehen gegeben.“

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, Sentences of text "Türsturz: Doppelszene 14: Hatschepsut führt einen rituellen Lauf vor Pachet auf" (Text ID YXIOLE3NSRAUHG7URA5SZ4R7GA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YXIOLE3NSRAUHG7URA5SZ4R7GA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YXIOLE3NSRAUHG7URA5SZ4R7GA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)