Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 137390
Suchergebnis:
1–8
von
8
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
kings_name
de
Pepi
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
[Kopula (dreigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_caus_5-lit
de
lösen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Krankheit; Böses
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Osiris
(unspecified)
DIVN
*1582b
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
preposition
de
an der Spitze von
(unspecified)
PREP
ordinal
de
siebter
(problematic)
NUM.ord(problematic)
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
de
Pepi ist [der, der Osiris' Schmerz ablöst, während Maat auf dem siebten der Maat ist]. (?)
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
kings_name
de
Meryre (Thronname Pepis I.)
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
[Kopula (dreigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_caus_5-lit
de
lösen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Krankheit; Böses
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Osiris
(unspecified)
DIVN
*1582b
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
preposition
de
an der Spitze von
(unspecified)
PREP
ordinal
de
siebter
(problematic)
NUM.ord(problematic)
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
de
[Merire ist] der, der Osiris' Schmerz ablöst, während [Maat auf] dem [sieb]ten der Maat ist (?).
*1582a
P/D ant/W 7 = 795
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
852b
852b
verb_3-lit
de
eilen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
[ein Bauteil]
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
org_name
de
Per-wer (o.ä. Reichsheiligtum in Elkab )
(unspecified)
PROPN
852c
852c
verb_3-inf
de
fortgehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
org_name
de
Per-nezer (u.äg. Reichsheiligtum)
(unspecified)
PROPN
852d
852d
verb_2-lit
de
(sich) öffnen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Loch
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
substantive_masc
de
Himmelsfenster (Guckloch im Himmel)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
852e
852e
verb_caus_5-lit
de
lösen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
das Schreiten; Gang
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
N/F/E inf 11 = 657
substantive_masc
de
Glanz; Licht
(unspecified)
N.m:sg
de
Der Sockel(?) des Per-wer eilt zu dir, das Per-nezer geht zu dir, du öffnest die Höhlen der (Himmelsgegend die) 'Bickenden(?)', die Bewegungen des Lichts sind für dich gelöst.
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
852b
N/A/E sup 2 = 1016+11
zerstört
852c
zerstört
852d
N/A/E sup 3 = 1016+12
zerstört
852e
verb_caus_5-lit
de
lösen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
N/A/E sup 4 = 1016+13
substantive_fem
de
das Schreiten; Gang
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
substantive_masc
de
Glanz; Licht
(unspecified)
N.m:sg
de
[...], die Bewegungen des Lichts [sind für dich gelöst].
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
person_name
de
Neith
(unspecified)
PERSN
demonstrative_pronoun
de
[Kopula (dreigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_caus_5-lit
de
lösen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Krankheit; Böses
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Osiris
(unspecified)
DIVN
*1582b
*1582b
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
preposition
de
an der Spitze von
(unspecified)
PREP
ordinal
de
[Ordinalzahl in Ziffernschreibung mit Bildungselement -nw]
(problematic)
NUM.ord(problematic)
gods_name
de
Maat
(unspecified)
DIVN
de
Neith ist [der, der] Osiris' [Schmerz ablöst], während Maat auf dem siebten der Maat ist (?).
*1582a
Nt/F/Nw A 13 = 13
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_5-lit
de
lösen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Gang, Schreiten
(unedited)
N.f(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
substantive_masc
de
Dazugehöriger, Bewohner
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Glanz; Licht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Gelöst ist der Gang derer im Lichtglanz.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Lösung werde euren Mumienbinden zuteil!
Autor:innen:
Elke Freier & Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning,
Doris Topmann
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 20.09.2024)
verb_2-lit
de
(sich) öffnen
(unclear)
V(unclear)
substantive_fem
de
Höhle; Loch
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
(unspecified)
PREP
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
substantive_masc
de
Urgewässer
(unspecified)
N.m:sg
verb_caus_5-lit
de
lösen
(unclear)
V(unclear)
substantive_masc
de
das Schreiten
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
substantive_masc
de
Glanz; Licht
(unspecified)
N.m:sg
de
Geöffnet ist die Höhle 〈für〉 die, die im Nun sind, gelöst ist der Schritt derer, die im Lichtglanz sind.
1
1
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.