Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 172830
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de liegen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Schlechtes, Unreines

    (unspecified)
    N

    verb
    de Eid leisten

    (unspecified)
    V

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de der Morgen

    (unspecified)
    N.f:sg

de 〈ich〉 verbringe die Nacht, wobei der Schmutz des Morgens versorgt ist (??). (oder: bis der Treueid (?) des Morgens geleistet wird (?)).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 12.02.2018, letzte Änderung: 27.09.2021)


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Unrecht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Schlechtes, Unreines

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de aussenden

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    3Q
     
     

     
     

de Er hat keine Sünden, er hat keine Verfehlungen, es gibt nicht [sein] Aussenden (?) [...]

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.06.2022)


    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    substantive_fem
    de grauer Kranich

    (unspecified)
    N.f:sg

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der Leuchtende (Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Wohltäter der beiden Länder (Re)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Führer des Himmelsvolkes (Re u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [Partikel]

    Partcl.stc.1sg
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de leiden (an)

    Inf_Aux.mk
    V\inf




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)





    20,23
     
     

     
     

    substantive
    de Schlechtigkeit, Niedertracht

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Mesechenet (Geburtsgöttin)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_2-lit
    de angreifen

    SC.n.act.ngem.3sgf
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das, was der Kranich gesagt hat: "Oh, Aufgehender, Wohltäter der beiden Länder, Führer des Himmelsvolkes, ich leide an [. . .] der Niedertracht der Mesechnet, (als) sie gekommen war, hat sie mich angegriffen!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)