Sentence ID IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8






    23.13
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Holz (allg.)

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de schief sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-lit
    de zurücklassen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feld

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de wegwerfen

    SC.pass.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Schatten

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de holen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Handwerker

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    23.14
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de gerade machen

    Inf.stpr.3sgm_Aux.jri̯
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stab

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgf
    gen

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das krumme Holz, zurückgelassen auf dem Feld, nachdem es für die Sonne und den Schatten (weg)geworfen wurde: der (Holz)-Handwerker hat es sich geholt (oder: wird es sich holen), damit er es begradigt und damit er es 〈zu〉 einem Würdenstab eines Großen (oder: einen Stock eines Alten) macht.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Comments
  • oder: Das krumme Holz bleibt auf dem Feld zurück, nachdem es der Sonne und dem Schatten hingeworfen wurde. Der (Holz)-Handwerker wird es sich holen, und/damit ...

    - ḫꜣꜥ: die meisten Übersetzer verstehen dies als ein passives Partizip, attributiv verwendet. Vernus übersetzt mit einem Stativ in der pseudoverbalen Konstruktion. Dann muß jni̯ Prospektiv oder "emphatische" Form sein. Weiter im Text liegt aber eindeutig eine Konstruktion mit vorangestelltem Topic vor (pꜣ ḫt mtj jri̯=f sw m ḏr.t), was also auch hier angenommen werden kann, so daß die Auffassung als Partizip wahrscheinlicher ist.
    - ḥwi̯=f: muß passives sḏm=f sein mit 〈n〉 šw ḫꜣyb.t als adverbielle Erweiterung oder als logisches Subjekt. Die Form kann nicht aktiv sein, weil man dann jw ḥwi̯ sw šw ḫꜣyb.t bräuchte. Quack verweist auf Posener, pVandier, 40 für die späte, auch demotisch und koptisch belegte Bedeutung "werfen" (Wb. III, 47.17-18: mit r und ḥr).
    - jri̯.y=f: kann Präteritum sein wie jni̯ (Quack) oder, falls jni̯ ein Prospektiv/Subjunktiv ist, ebenfalls ein Prospektiv oder ein Subjunktiv im Finalsatz (letzteres Vernus).

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentence ID IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3IsnHbz0UeWsHKksItk7a8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)