Sentence ID IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8


de
Dein Name wird ein Leibesschutz sein für jeden Einsamen, ein heilsames Amulett (?) für den 〈dir〉 Loyalen (und) Rettung vor dem Krokodil, ein guter Zauberspruch (???) im Augenblick des Kampfgewühls (und) Rettung vor dem Ausspruch des Heißmauls.

Comments
  • m〈k〉j: Emendation mit Gardiner. Jedoch fehlt nicht die Gruppe Arm + k-Korb, sondern nur der k-Korb.

    wḏꜣ.w snb n n.tj: Gardiner schlug auf Tf. 15, Anm. 8,3b vor, n zu nꜣ zu emendieren, und erwog einen Adjektivalsatz mit wḏꜣ und snb als Prädikate sowie n〈ꜣ〉 ntj ḥr mw als Subjekt, vgl. S. 32, Anm. 7. In seiner Übersetzung auf S. 32 nahm er diese Emendation zurück und interpretierte wḏꜣ und snb als die jeweiligen Substantive: "safety and health". Dem folgten Assmann und Barucq/Daumas. Hier wird dagegen das gleichlautende Nomen "Amulett" vorgeschlagen, wodurch das Wort gut dem mkj-ḥꜥ.w zur Seite gestellt werden kann.

    mw: Gardiner, Tf. 15, Anm. 8,3c ergänzte zu mw〈=k〉, nahm diesen Vorschlag auf S. 32 aber wieder zurück und übersetzte die Phrase weniger metaphorisch. Assmann und Barucq/Daumas ließen das Nomen unemendiert. Nach den Belegen für das metaphorische ḥr mw (Wb II, 52,17) kommt der generische Gebrauch ("loyal sein") erst in der Ptolemäerzeit in Verwendung, wohingegen zuvor stets die Loyalität gegenüber einer spezifischen, explizit durch ein Suffixpronomen oder einen indirekten Genitiv an mw angeschlossenen Person gemeint ist. Aus diesem Grund wird Gardiners Zusatz wieder übernommen.

    sḫꜣ: Gegenüber den bisherigen Übersetzungen wird hier die Verschreibung für sꜣḫ vorgeschlagen. Zwar ist sie sehr selten, aber eine derartige Lesung hätte den Vorteil einer glatten Übersetzung, die ohne Umschreibungen und Erklärungen auskommt und dem mkj-ḥꜥ.w und wḏꜣ.w ein drittes vergleichbares Nomen zur Seite stellt.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6juFN5euE3ftSGGyEJORN8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)