Sentence ID ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA



    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de ergreifen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Phallus

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Kothar

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    x+16,20
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de Klagelaut rufen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    verb_3-inf
    de sagen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de feindlich sein

    PsP.3sgf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.f

    substantive
    de sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N

de ___ (?) ⸢meine⸣ Hand, ⸢um⸣ zu ergreifen den Phallus des Koṯaru (?) – ‚der, der in meiner Hand ist, klagt,‘ sagen sie; Isis ist (ihm) feindlich gesonnen!!

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: 08/22/2022, latest changes: 10/27/2023)

Comments
  • Vgl. Quack, in: Welt des Orients 43, 271; es handelt sich nach ihm um den nämlichen ugaritischen Gott. Goyon, Le recueil, 123 mit Anm. 13 denkt an eine spielerische Graphie für kꜣ wsr „mächtiger Stier“.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 08/22/2022, latest revision: 08/22/2022

  • Das erste Wort des Satzes ist aufgrund des schwierigen ersten Zeichens, das Goyon, Le recueil, 120 und pl. XVIA als T19 (Knochenharpune; Lautwerte qs und qn) identifzieren will, nicht sicher bestimmbar. Goyon, Le recueil, 121 mit 123 Anm. 11 lehnt die naheliegende Lesung qsn „schwierig; schmerzhaft“ aufgrund des Kontextes ab und schlägt gn „mächtig; angesehen sein“ (Wb 5, 173.3; WCN 167400) vor. Quack, in: Welt des Orients 43, 271 lehnt die Lesung gn aus orthographischen Gründen ab; er schlägt die Lesung jhw vor, d.h. das problematische erste Zeichen liest er M17 (j), den Strich danach sowie den vermeintlichen nw-Topf als O4 (h). Ein Lexem jhw bzw. jh mit einer hier sinnvollen Bedeutung ist aber nicht belegt, und Quack bietet auch keine Übersetzung an, vielmehr stellt er nur die Vermutung an, dass in diesem Satz eine Menge fremdsprachiges Wortmaterial versammelt ist. Daher wurde sich hier entschieden, dieses Wort in der Übersetzung offenzulassen.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 08/22/2022, latest revision: 02/14/2023

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICNFea6LBuk0QdlxjAlv5Q4qA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)