Token ID IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0


de
Ist der, der meinen Charakter hat (wörtl.: so wie meine Art ist), nicht großartig (wörtl.: sehr groß),
wenn/da es (so wie ich zu sein) dich mit einem Haus(halt) ausstattet?

Comments
  • oder: Der, der meinen Charakter hat (wörtl.: so wie meine Art ist), ist nicht sehr groß/reich; (aber) er/es (meinen Charakter zu haben) wird dich mit einem Haus(halt) ausstatten.
    oder: Ist der, der wie ich ist, nicht großartig (wörtl.: sehr groß), wenn er dich mit einem Haus aussstattet (oder: ins Haus aufnimmt)?!

    - ꜥꜣ zp-2: Foster und Goedicke gehen von einem Verb ꜥꜣꜥꜣ: "großartig, erfolgreich sein" (vielleicht belegt in pReisner II) in der Konstruktion bn sḏm=f aus. Es wird aber ein negierter Adjektivalsatz sein, der den Wert einer rhetorischen Frage hat, denn sonst würde Menena zugeben, daß er sich selbst keinen Dienst erweist, wenn er seinem Sohn hilft: "Never will be one like me successful, / when he settles you in a house." (Goedicke; Bedeutung: der Vater wird aus seinem Sohn auch keinen besseren Menschen machen können, wenn er für ihn eine Ehe arrangiert.).
    - pꜣ n.tj mj-qd=j: Guglielmi versteht dies als eine Umschreibung von Menena selbst: "einer wie ich" (ebenso Foster, Goedicke, Brunner, McDowell). Ihre Übersetzung würde eine merkwürdige Form des Selbstlobes beinhalten: "Ist einer wie ich nicht großartig, / wenn er dich ins Haus aufnimmt (oder: mit einem Haus versieht)?". Für Vernus, 376, Anm. 15 bezieht sich "der, der wie ich ist" auf den Sohn: Menena's Sohn ist wie er selbst. Dann muß allerdings der nächste Vers emendiert werden: "N'est-il pas très grand celui qui est comme moi, / Quand il est établi dans ma maison?" (d.h. jw=f grg{=k}〈.tj〉 m pr〈=j〉).
    - jw=f (ḥr) grg=k: Foster und McDowell übersetzen mit einem Konzessivsatz, die übrigen Bearbeiter mit einem normalen Umstandssatz: "The one who is like this (it) (mj-qd statt mj-qd=j) shall never be great / Although he establish you with a household." (Foster) bzw. "The one like me is not very great / although he equips you with a house" (McDowell). grg m kann "(Leute) ausstatten mit" (Foster, Brunner, McDowell) und "(Leute) ansiedeln in" (Goedicke, Vernus) bedeuten. jw=f grg=k muß nicht unbedingt ein Umstandssatz mit ḥr + Infinitiv sein, es kann auch ein Futur-III sein.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0YLEW1LLUMJnHmzxs6VnP0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)