Token ID IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ


de
Da führte man die Majestät dieses Gottes in Prozession aus zur Kapelle,
so dass er ruhen konnte (auf) seinem Sitz im Goldhaus,
bis die Schönheit Seiner Majestät (des Gottes) erschaffen war zusammen mit seiner Neunheit,
seine Altäre geschaffen [aus Kupfer],
ver[ziert] mit jedwedem herrlichen Edelstein des Gotteslandes.

Comments
  • - r msi̯[.t]: Ergänzung nach Helck, Texte, 24. Die t-Endung ist sinngemäß zu ergänzen, da entweder Infinitiv oder die passive sḏm.t=f-Form vorliegen müssen, je nachdem, wie man den Satz inhaltlich auffasst. Pieper, Inschrift, 26, Blumenthal, Phraseologie, 122 (C 2.9) und auch Simpson, Literature, 342 nehmen eine finale Konstruktion r+Infinitiv an, ich selbst halte aber passives sḏm.t=f für sinnvoller.
    - s[ẖkr]: So Helck, Texte, 25. Pieper, Inschrift, Tf. V hat smn, übersetzt aber nicht.

    Commentary author: Marc Brose, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0nUNPD0tkzalwmgh0y45GQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)