Token ID IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0


de
[Wir] sind fertig damit, passieren zu lassen die Schasu-Stämme aus Edom
die Festung des 𓍹Merenptah-hetep-her-Maat𓍺 - er (= Merenptah) lebe, sei heil und gesund -,
welche sich 〈in〉 Tjeku befindet,
zu den Seen des Hauses des Atum
[des 𓍹Mer]enptah-hetep-her-Maat𓍺,
welche 〈in〉 Tjeku sind,
um sie am Leben zu erhalten,
(und) ((um am Leben zu erhalten)) ihre Herden
durch den großen Ka des Pharao - er lebe, sei heil und gesund -
die gute Sonne jedes Landes,
im Regierungsjahr 8, (während) der 5 Epago[menentage, am Geburtstag] des Seth (i.e. der 3. Epagomenentag).

Kommentare
  • - Ortsname Ṯkw: Das biblische Sukkot (Ex 12,37), hier das Wadi Tumilat als Verwaltungsdistrikt; vgl. den aktuellen Diskussionsbeitrag in Morris, Architecture, 487-488 mit der relevanten Literatur.
    - Ortsname Pr Tm n M.: Das biblische Pithom, evtl. mit Tell er-Retaba im Wadi Tumilat gleichzusetzen; vgl. Morris, a.a.O.
    - ((r sꜥnḫ)): Ergänzung über der Zeile.
    - hrw.pl-5-ḥr[,j.w.pl ms,wt] Stẖ: Ergänzung der Lücke durch Gardiner, LEM, 77a nach Pleyte/Rossi, Pap. Turin, Tf. 152,8.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1kcmnyFYECCi7nKOskdJl0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)