معرف الرمز المميز IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU


de
Dann feierte (?) ich [in] (?) einem Zelt 〈am〉 Ufer des Meeres 〈im〉 Hafen von Byb[los].

تعليقات
  • ḥb.t n=j [m] jmw: Die Übersetzung dieser Passage ist unsicher: jmw ist laut Gardiner, LESt 64, 8 mit dem "schlechten Paket" (Gardiner Aa2) und dem Hausgrundriss determiniert, wobei ersteres wohl nur ein Fehler ist (vgl. die Diskussion bei Gardiner, ebd., Anm. c-d, auf den jüngeren Fotos von Korostovcev und Schipper sind die Determinative nicht zu erkennen). Das größere Problem entsteht durch das unklare Verb. Wilson, S. 26 übersetzte als erster mit "[in] einem Zelt triumphieren". Dem folgten Edel, S. 43, Moers, S. 915, Wente, 3. Auflage, S. 118, Lichtheim, S. 225, Hornung, Meisterwerke, S. 40 und Gesänge, S. 54, Bresciani, S. 599, Grandet, S. 143, A.H. Gardiner, Egypt of the Pharaohs. An Introduction; Oxford 1961, S. 308 und Schipper, S. 54. In diesem Fall wäre das Verb ein Infinitiv mit ethischem Dativ. Der Gebrauch des Verbs ḥb ist allerdings laut Wb III 61, 12-13 auf die Verbindung jy ḥb.n=f: "(heim)kommen, nachdem er gefeiert hat" beschränkt und wird in der 20. Dynastie durch das Verb ḥbn ersetzt. Schüssler, S. 182 ging ebenfalls von der Ergänzung eines m aus; das Verb übersetzte er jedoch mit "sich verborgen halten" (ob er dabei an (s)ḥꜣp dachte?). Lefebvre, S. 210 verstand n=j als indirektes Objekt und schlug als Übersetzung "je me dressai (?) une tente" vor. Dem schlossen sich Lalouette, S. 242 und Blumenthal, S. 30 an. Das Verb wäre in diesem Fall ein Hapax legomenon, denn der übliche Terminus technicus für "ein Zelt bauen" ist jri̯ jmw bzw. ḥri̯ jmw (Wb I 81, 4-5). Goedicke, S. 48-49, Anm. af schlug vor, das Hieratische als ḥbs zu lesen und mit Verweis auf R.A. Caminos, Late-Egyptian Miscellanies; London 1954 (Brown Egyptological Studies 1), S. 117 mit "I got myself shelter in a tavern..." zu übersetzen (die Lücke vor jmw ergänzt er zu [m wꜥ]). Caminos gab für ḥbs die Übersetzung "to give shelter", also aktiv (was gut zu der Grundbedeutung des Verbs "bekleiden, verhüllen" passt); Goedickes Übersetzung mit "to get shelter" wäre dann ein reflexiver oder sogar passivischer Gebrauch - ob die von ihm gegebene Lesung ḥbs(=j) n=j (auf S. 48 schreibt er ḥbs=j, auf S. 49 nur ḥbs) diesen Gedanken nicht ein wenig zu umständlich formuliert?

    {spr} 〈ḥr sp.t〉: Wohl aus graphischen Gründen kam es hier zu einer Verwechslung des Verbs spr mit dem Substantiv sp.t. Vgl. dazu und zu der Ergänzung der Präposition Gardiner, LESt 64, 8 mit Anm. e.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Billy Böhm، Simon D. Schweitzer، Peter Dils، Anja Weber، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2d0R3GmbkpKnQaB0eKWVpU، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)