Token ID IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E


de
Verschlossen sei das Maul der Menschen und des Übelgesichtigen (?) in Gänze, um ihre Glieder zu schwächen, um nicht zuzulassen, dass sie ihr (Beute)fleisch und ihre Knochen schlagen, (um) ihr Maul leer sein zu lassen, um ihnen Dunkelheit zu geben, um ihnen ihr Licht nicht zu geben, auf allen meinen Feldern bei Nacht, den štb,t-Tieren und den ꜥrtnhy-Tieren!

Kommentare
  • Emendierung gemäß Vorschlag Leitz, Magical and Medical Papyri, 49, Anm. 146. Lange, Der magische Papyrus Harris, 97, Anm. zu Vers 20 möchte nur pꜣ in nꜣ ändern (so auch Winand und Gohy, in: LingAeg 19, 2011, 198, Beisp. 180).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.07.2020, letzte Revision: 09.07.2020)

  • Winand und Gohy, in: LingAeg 19, 2011, 198, Beisp. 180 emendieren zu einem štb〈.tw〉-Passiv.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 09.07.2020, letzte Revision: 09.07.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 27.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5PQdEMiTUSRony8z3Q0F4E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 27.4.2025)