Token ID IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo


de
"Ein Opfer-das-der-König-gibt (bestehend aus) 1000 (Stück) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster-Salbgefäßen, Leinen und allen angenehmen Dingen, von denen ein Gott lebt,
für den Ehrwürdigen/Versorgten, den Erbfürsten und Grafen, den Siegelbewahrer des Königs von Unterägypten, den Verwalter des Wirtschaftsbetriebes, den Stellvertreter des Siegelvorstehers, Sehetep-ib-Re, erzeugt von Dedet-Mut (?), der Gerechtfertigten."

Comments
  • Ḏḏ.t-⸮Mw.t?: Sethe, Erläuterungen zu den aegyptischen Lesestücken, 103 liest Djj.t-nḫb.t, Lichtheim, Literature, I, 127 hat ebenfalls Dedet-Nekhbet. D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich, Wiesbaden 1984, 404, Nr. 692 hat Dd.t-Mw.t; Lalouette, Textes sacrés et textes profanes de l'Ancienne Égypte, I, 76 liest Moutdedet. Ranke, Personennamen, I, 403, 11 verzeichnet nur den Personennamen Ḏḏ.t-Mw.t, fragt sich in Bd. II, 401 (Zusatz zu 403, 11) jedoch, ob man wegen der Graphie ohne oder mit Korb unter dem Geier zwischen Mut und Nechbet trennen kann und verweist für die zweite Graphie auf die Stele des Sehetep-ib-Re. An dieser Stelle (Zl. 21) steht tatsächlich ein Korb unter dem Geier, auf der Rückseite der Stele (Zl. 26) fehlt der Korb jedoch. Kamal, in: ASAE 40, 1940, 224 läßt beide Möglichkeiten offen. Es sei dahingestellt, ob Ḏḏ.t-Mw.t oder Mw.t-ḏḏ.t zu lesen ist.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/25/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd66Lz5Hwn0lfkHTZh4ih0Vo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/25/2025)