Token ID IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ


de
(Die Festteilnehmer sind:) die 'Herrin [des Tempelinneren'] (Nehemt-awai); [Schu] zusammen mit '[der geheimen] Figur [des Vorstehers des Schatzhauses]' (Maatfigur); Sefech-abui, [Seschat die Große, . . .; Schu]; Chnum; Muit(?); [Isden 'der . . . abschneidet']; der Windhund 〈in〉 seiner Haut(?), [der] keine [Furcht hat, der, (was) er gefressen hatte, ausspie] (und) [sich] umwandte, [um es erneut zu fressen]; [der] Bote (und) [Bericht]erstatter(?), [göttlicher Ibis (Standertengottheit)], 'Herz des Re', er vereinigte sich mit seinem (Kultbild in seinem) Heiligtum, in dessen Innern er 'Herr von Hermopolis' ist; Sefech-abui, 'Herrin der Schrift', die 'Patronin der Bibliothek', 'Tochter des Osiris', 'Löserin (der Mumienbinden) ihres (wieder) zusammengesetzten Vaters' (Osiris); Sachmet, Sobqet, Isis; eine Graugans, die ihr Blut gibt, (während) Horus Sem-Priester ist (,der die Gans opfert).

Comments
  • Ergänzungen nach Parallelen; vgl. Osing/Rosati, Papiri da Tebtynis, tav. 20B.
    Zu der 'geheimen Figur des Vorstehers des Schatzhauses' vgl. Edfou IV, 294 und Osing/Rosati, Papiri da Tebtynis, 166-167 (Anm. ad).
    Zum Windhund von Assiut vgl. x+3,8-9.
    Entgegen Osings Deutung und Übersetzung "signore della rete" (Osing/Rosati, Papiri da Tebtynis, 168, Anm. an) liegt im Text (und in den Parallelen) wohl eine korrupte Schreibung von nb-ss(n)/Ḫmn,w vor. Da sich eine Alliteration mit dem Verb snsn ergäbe, muß man die Schreibung von Hermopolis Ḫmn,w mit ss(n) wohl ernst nehmen. Zur Schreibung vgl. z.B. Edfou I, 267,9 und LGG III, 716 (nb-Ḫmn,w).
    Das Epitheton sfḫ-jt(j)=s-(j)ꜥb ist eine Alliteration an den Namen der Göttin Sfḫ-ꜥb.du.

    Commentary author: Frank Feder, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7ZgEzHqmEN6iuQazTmirjQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)