Token ID IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw


de
er ist in der Unterwelt, (aber) Himmel und Erde sind ⸢ihm⸣ 〈unterstellt〉,
(ihm,) der zwei Länder erobert;

Comments
  • - s.t-ḫt ist unbekannt und steht nur auf oGolenischeff 4470. Es hat nicht das Bettdeterminativ von s.t-ḫt: "Ruhebett", das nur aus dem Alten Reich belegt ist. Laut Helck ist es identisch mit s.t-ḫt im Dahschurdekret (Urk. I, 211.7-8), das er mit "Katasteramt" übersetzt. pTurin CGT 54016 und pChester Beatty V haben ḥr zḫn.wt=f: "auf seinen Stützen", die übrigen Handschriften haben r-ḫt=f: "an seinen Stock = ihm unterstellt, untergeben". Vielleicht ist (ḥr) s.t-ḫt aus zḫn.wt entstellt (so Van der Plas) oder es ist ein Hörfehler für ẖr s.t-ḥr=f (so Meeks).
    - jṯi̯ tꜣ.wj [2]: alle Handschriften haben zwei Striche hinter tꜣ(.wj). In den meisten Handschriften ist tꜣ.wj wie ein Dual geschrieben, pAnastasi VII und pSallier II haben nur tꜣ. Dies spricht gegen eine Lesung als "die Beiden Länder" als Bezeichnung für Ägypten. Ein Stadtdeterminativ fehlt in allen Handschriften, so daß auch nicht die Residenz des Mittleren Reiches vorliegen wird (so jedoch Roeder und Helck). Sind "Himmel" und "Erde" als zwei "Länder" bezeichnet (so Meeks: "deux territoires sont (ainsi) assujettis")? Es ist unklar, wie jṯi̯ tꜣ 2 in einer Doppelversstruktur zu verstehen ist.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/26/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdW6FNB8dzkg5kJ2o2eOP0Fw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/26/2025)