Token ID IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08


de
"Ein Opfer-das-der-König-gibt (bestehend aus) 1000 (Stück) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster-Salbgefäßen, Leinen und allen angenehmen Dingen, von denen ein Gott lebt,
für den Ehrwürdigen/Versorgten, den Erbfürsten und Grafen, den Siegelbewahrer des Königs von Unterägypten, den Verwalter des Wirtschaftsbetriebes, den Stellvertreter des Siegelvorstehers, Sehetep-ib-Re, erzeugt von Dedet-Mut (?), der Gerechtfertigten."

Kommentare
  • Ḏḏ.t-⸮Mw.t?: Sethe, Erläuterungen zu den aegyptischen Lesestücken, 103 liest Djj.t-nḫb.t, Lichtheim, Literature, I, 127 hat ebenfalls Dedet-Nekhbet. D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich, Wiesbaden 1984, 404, Nr. 692 hat Dd.t-Mw.t; Lalouette, Textes sacrés et textes profanes de l'Ancienne Égypte, I, 76 liest Moutdedet. Ranke, Personennamen, I, 403, 11 verzeichnet nur den Personennamen Ḏḏ.t-Mw.t, fragt sich in Bd. II, 401 (Zusatz zu 403, 11) jedoch, ob man wegen der Graphie ohne oder mit Korb unter dem Geier zwischen Mut und Nechbet trennen kann und verweist für die zweite Graphie auf die Stele des Sehetep-ib-Re. An dieser Stelle (Zl. 21) steht tatsächlich ein Korb unter dem Geier, auf der Rückseite der Stele (Zl. 26) fehlt der Korb jedoch. Kamal, in: ASAE 40, 1940, 224 läßt beide Möglichkeiten offen. Es sei dahingestellt, ob Ḏḏ.t-Mw.t oder Mw.t-ḏḏ.t zu lesen ist.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyXyEuZQTkQIuxleZ8NjQ08, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)