Token ID IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM


de
Das, was gemacht wird auf dem Opferaltar der Könige,
für Amun-Re, den Herrn der Throne-der-Beiden-Länder,
für Amun-von-Opet,
für Amun, Stier seiner Mutter/Kamutef, der sich auf seiner großen Stätte befindet, für seinen Ka,
für die Große Neunheit, die sich in Karnak befindet, für ihren Ka,
für den Ka des Königs, der sich im ḏbꜣ.t-Raum (Ankleideraum?) befindet und der sich im Morgenhaus befindet,
für 〈seine〉 Kronen, für seine Weiße Krone, für sein ꜣms-Zepter,
für den Opferaltar der Könige,
für die Götter und Göttinnen, {wenn sie essen} 〈die in ihnen sind〉.

Kommentare
  • - n ḫꜥ.w=〈f〉 und n 〈ꜣ〉ms=f: Beide Ergänzungen sind in pKairo+Turin vorhanden. Gardiner hat ms.w=f als "for his birth (?)" übersetzt. Tacke, 171, Anm. (e) erwägt auch eine Emendation zur mjz.t-Krone.
    - {wnm} 〈jm〉 =sn : Gardiner, Chester Beatty Gift, 89 und Tf. 52 (Anm. (b) zu Kol. 6.12) emendiert zu jm.jw=sn: "for the gods and goddesses in them (?)". Sind die Götter und Göttinnen, die zu den Kronen, dem Zepter und dem Opferaltar gehören, gemeint? Tacke, Opferritual, II, 169 und 171, Anm. (f) übernimmt die Version von pKairo+Turin jm.j=st: "die zu ihm gehören", wobei st auf den Altar verweist. Oder soll man zu wnm jm=sn: "die davon (d.h. dem Opferaltar) essen" emendieren?

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 26.11.2018, letzte Revision: 26.11.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgDJ2uZMkTkpkSItVWQFTNCaWM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)