Token ID ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE


de
Wo immer du auch hin bist hinsichtlich Osiris, ich werde ⸢aussprechen⸣ die Nam(en) der vier großen Tit-Embleme, die im Benben-Haus in Heliopolis sind: ‚Kleiner‘, ‚Bes‘, ‚Kurzer‘, ‚Zwergin‘ – Tod durch Verrat, Verrat, böses Wasser, Verrat, Verrat, Lüge, Lüge – (aber) der Notleidende, der Notleidende, der [in Heliopolis ist, schläft].

Comments
  • - Die ersten Zeilen von Kol. x+15 sind bis auf Reste zerstört. Die Ergänzungen richten sich, wenn nicht eigens kommentiert, nach denen, die Goyon, Le recueil, 103 und pl. XVA nach den Parallelstellen vorgenommen hat.
    - Goyon, Le recueil, 103 ergänzt in seiner Transliteration auf S. 103 am Ende von Z. x+14.20 noch --Lücke-- ⸢ḏdf,t⸣ --Lücke--, was weder in den Parallelstellen vorkommt noch in der Übersetzung auf S. 103 Berücksichtigung fand; in seinem Kommentar S. 104, Anm. 4 verweist er auf wenige rot geschriebene Reste von ḏdf.t „Reptil“, die sichtbar seien, d.h. um gelöschten Text.
    - Quack, in: Welt des Orients 43, 269 moniert, dass pl. XV Z.1-4 ein Fragment falsch angebracht wurde, das pl. XVI, Z.6-9 (ziemlich weit rechts) noch einmal vorkommt. Vergleicht man die Photographie pl. XV und die Transliteration pl. XVA, so stellt sich heraus, dass auf der Photographie 21 Zeilen vorhanden sind, in der Transliteration nur 20 Zeilen. Hier wurde dementsprechend Quack gefolgt, so dass von Z. x+15,1-2 nur noch Reste am Zeilenende vorhanden sind.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/20/2022, latest revision: 08/20/2022)

  • Die Korrektur hier folgt der Parallelstelle pNew York MMA 35.9.21, Z. 26.14. Goyon, Le recueil, 103 hat in seiner Übersetzung die Genitivverbindung beihalten, „le petit de Beset, le courtaud de la naine“; dadurch ergeben sich nur zwei Namen für die Amulette, anstatt vier.

    Commentary author: Marc Brose (Data file created: 08/20/2022, latest revision: 08/21/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMpjRmK7z5UZBi7UYSuaSDrE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)