Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q


    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de vollständig sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Möge die gesamte Neunheit zu dir sagen:



    Basis Vorderseite

    Basis Vorderseite
     
     

     
     




    4 = [1]
     
     

     
     

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nesmin

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de sich niederlassen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act


    rechte Seite

    rechte Seite
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de trefflich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de ‘O Gottesvater, Meri-netjer Priester Nes-Min, gerechtfertigt, möge dein Ba sich niederlassen zusammen mit den trefflichen Bas.


    verb_3-lit
    de durchziehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gottesland (Punt, Weihrauchländer, Länder im Osten Ägyptens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Punt

    (unspecified)
    TOPN


    Rückseite

    Rückseite
     
     

     
     

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de abhalten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Königsthron

    (unspecified)
    N.f:sg


    linke Seite

    linke Seite
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de breite Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Löwenpaar

    (unspecified)
    DIVN

de Durchziehe das Gottesland Punt, ohne dass es jemanden gibt, der dich auf dem Horusthron in der Säulenhalle der Beiden Löwen abweist.


    verb_2-lit
    de nennen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de an der Seite von

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Schu

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de auszeichnen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Ehrwürdiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Möge man deinen Namen an der Seite des Schu, des Sohnes des Atum, nennen am Tag des Auszeichnens der Ehrwürdigen.‘“

  (11)

de Möge die gesamte Neunheit zu dir sagen:

  (12)

de ‘O Gottesvater, Meri-netjer Priester Nes-Min, gerechtfertigt, möge dein Ba sich niederlassen zusammen mit den trefflichen Bas.

  (13)

de Durchziehe das Gottesland Punt, ohne dass es jemanden gibt, der dich auf dem Horusthron in der Säulenhalle der Beiden Löwen abweist.

  (14)

de Möge man deinen Namen an der Seite des Schu, des Sohnes des Atum, nennen am Tag des Auszeichnens der Ehrwürdigen.‘“

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, Sentences of text "Anruf an Toten (Text a + b)" (Text ID 3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3WLWPSVJJZGHXKXD62YMXJGE2Q/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)