Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text DMU7IXS4PNDH3MLFG54WQCQ5HU

de
Ein Opfer, das König gibt:
de
Jedes Totenopfer möge ihm gegeben werden aus der königliche Verwaltung, das Korn aus dem Kornspeicher, Kleidung und Salböl aus dem Schatzhaus, die süße Sache aus dem Per-aket (Speicher für Früchte).
de
Der Anteil des Fleisches 〈〈möge ihm gegeben werden〉〉 zum Tor des Arbeitsbereiches.
de
Jedes Totenopfer soll gegeben werden dem Versorgten aus der königliche Verwaltung ewiglich (dem) Priester des Re im (Sonnenheiligtum) Lieblingsort des Re, [Priester] der (Pyramidenanlage) Der Ba des Neferirkare, Wab-Priester der (Pyramidenanlage) Die Plätze des Niuserre dauern und Vorsteher der Scheune, dem Versorgtem beim [großen Gott Kai-em-senu].
Text path(s):

Author(s): Stefan Grunert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Stefan Grunert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Opferformel" (Text ID DMU7IXS4PNDH3MLFG54WQCQ5HU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DMU7IXS4PNDH3MLFG54WQCQ5HU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)