Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GWDQIM2TY5HWVDNIAMOLY76X6I

de
(Es) werde ein (Amulett)knoten in/aus ihm gemacht;
de
(es )werde an das Innere des Fleisches (d.h. Vulva) gegeben.
L30 (= alt L42) Spruch 30, um Blutungen abzuhalten

L30 (= alt L42) Spruch 30, um Blutungen abzuhalten ḫsf ⸮[t]ꜣr? n(.j) mwt n(.j) nṯr [m] ḥkꜣ Jnp.w

de
Abwehren des schlechten Einflusses (?) eines Toten oder eines Gottes [durch] die ḥkꜣ-Zauberkraft des (?) Anubis.
de
Anubis (?), los! Die Nilflut (ist/kommt) bis an die Sandale der Tait.

ḫꜣꜥ.t(w) 10.2 (= alt 14.2) jm.jt

de
In Ruhe (?) gelassen wird das, was sich darin befindet.
de
Worte zu sprechen, nachdem du zwei Knoten von ꜥꜣ.t-Leinenstoff aus rʾ-jꜣꜣ.t-Gewebe an die Öffnung des Inneren ihres Fleisches (i.e. Vulva) gegeben hast, um das, was gegen sie (die Frau) getan wurde, abzuwehren.
L31 (= alt L43) Spruch 31, Bluten einer Wunde verhindern

L31 (= alt L43) Spruch 31, Bluten einer Wunde verhindern pẖr.t n.t ḫsf znf m {{tbn}} ={{f}} [[{t}〈w〉bn]]

de
Rezeptur zur Abwehr von Blut in {{seinem Knochenmark}} [[einer offenen Wunde/Verletzung]]:
de
Propolis, roter Ocker - werde daran gegeben.
de
Zu Sprechendes als ḥkꜣ-Zauber:
de
Ergriffen ist/werde der Elende (Dämon) seitens eines Starken (Dämons) und vice versa.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "London Medical Papyrus (BM EA 10059)" (Text-ID GWDQIM2TY5HWVDNIAMOLY76X6I) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GWDQIM2TY5HWVDNIAMOLY76X6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)