Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text PN3XDUQUANCL5PMT5AZEYEFYMU

de
Mein Finger, er soll den Ton bewachen, damit er (sie) umschließt.

rto 15 jw tr ṯn zp 2

de
Wo denn? Wo denn?
de
Siehe, es ist hier an der (richtigen) Stelle.
de
Greife nicht den Knochen an, spalte nicht den Muskel (wörtl.: das mt-Gefäß), bis du angegriffen wirst, (du) mit unversehrtem Maul!
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Worte zu sprechen über einem Tonklumpen, in den ein Messer eingeschlossen ist (oder: mit dem die Wunde verschlossen wurde), das (oder: die) Leinen, db.yt-Stoff oder Halfagras verschnürt halten (soll).
Spruch 4

Spruch 4 rto 17 pri̯ sḫm m tꜣ dm.n =f

de
Komm heraus, Mächtiger, aus der Erde, die er (= der Mächtige) gebissen (oder: die er durchstoßen) hat!
de
Falle vom Himmel herab, den er beseitigt hat(???)!
de
Habe ich (ihn) (nicht) mit (lit.: zwischen) meinen Nägeln ergriffen?
de
(Ich) gehe und komme doch, nachdem (ich) den Knochen angegriffen habe.
de
Du sollst (es) sprechen, während du das Messer mit deinen Nägeln packst.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Recto 1-18: Spruch 1-4 (Schlangensprüche)" (Text-ID PN3XDUQUANCL5PMT5AZEYEFYMU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PN3XDUQUANCL5PMT5AZEYEFYMU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)