Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE





    323/alt 292
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de existieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Mißerfolg

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er hat (nur) Mißerfolg (wörtl.: Es existiert sein Fall des Fehlschlags).


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de habgierig sein

    SC.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du bist habgierig;


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de (aber) es paßt nicht zu dir.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de rauben

    SC.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du raubst;





    324/alt 293
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de wirkungsmächtig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de (aber) das ist nicht nützlich/wirkungsvoll für dich.


    verb_irr
    de veranlassen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-lit
    de stehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de gut

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sorge doch dafür, daß ein Mann für sein gutes Recht (wörtl.: seine wahrhaft gute Angelegenheit) eintreten kann!





    325/alt 294
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Bedarf

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Es ist (doch) so, daß dein Bedarf in deinem Haus ist.


    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de voll sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Dein Bauch ist gefüllt.


    verb_3-lit
    de überquellen (vom Korn)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Scheffel (Hohlmaß, 10 Hin)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de übersteigen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f




    326/alt 295
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de zugrunde gehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Überschuss

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg


    Rest der Zeile leer

    Rest der Zeile leer
     
     

     
     

de Das ḥqꜣ.t-Kornmaß ist übervoll, so daß es überquillt und sein Überschuß auf dem Boden zunichte geht.





    327/alt 296
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de ergreifen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_4-inf
    de rauben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de (in ein Amt) einsetzen

    Rel.form.n.plm.3sg
    V\rel.m.pl-ant:stpr

    personal_pronoun
    de man [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de strafen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP




    328/alt 297
     
     

     
     

    substantive_fem
    de das Kommende (euphemist. für Böses)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Zufluchtstätte (bildlich)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Aggressor

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de (in ein Amt) einsetzen

    Rel.form.n.plm.3sg
    V\rel.m.pl-ant:stpr

    personal_pronoun
    de man [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de strafen

    Inf
    V\inf




    329/alt 298
     
     

     
     

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Du,) der den Räuber ergreifen und der retten sollte (?; oder: der den Beraubten bestohlen und der fortgenommen hat)! (Was) den hohen Beamten (angeht), die man eingesetzt hat, um dem Unheil entgegenzutreten: (nun) die hohen Beamten, die man eingesetzt hat, um das Unrecht abzuwehren, sind eine Zufluchtsstätte für den Aggressor (wörtl.: des Aggressors).

  (371)

323/alt 292 jw wn sp =f n wh.t

de Er hat (nur) Mißerfolg (wörtl.: Es existiert sein Fall des Fehlschlags).

  (372)

de Du bist habgierig;

  (373)

de (aber) es paßt nicht zu dir.

  (374)

de Du raubst;

  (375)

324/alt 293 nn ꜣḫ n =k

de (aber) das ist nicht nützlich/wirkungsvoll für dich.

  (376)

de Sorge doch dafür, daß ein Mann für sein gutes Recht (wörtl.: seine wahrhaft gute Angelegenheit) eintreten kann!

  (377)

325/alt 294 ẖr.t =k pw m pr =k

de Es ist (doch) so, daß dein Bedarf in deinem Haus ist.

  (378)

de Dein Bauch ist gefüllt.

  (379)

Rest der Zeile leer

wbn ḥqꜣ.t ṯtf =s 326/alt 295 ꜣq pr.w =s n tꜣ Rest der Zeile leer

de Das ḥqꜣ.t-Kornmaß ist übervoll, so daß es überquillt und sein Überschuß auf dem Boden zunichte geht.

  (380)

de (Du,) der den Räuber ergreifen und der retten sollte (?; oder: der den Beraubten bestohlen und der fortgenommen hat)! (Was) den hohen Beamten (angeht), die man eingesetzt hat, um dem Unheil entgegenzutreten: (nun) die hohen Beamten, die man eingesetzt hat, um das Unrecht abzuwehren, sind eine Zufluchtsstätte für den Aggressor (wörtl.: des Aggressors).

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)