Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY

Identifikation der Hathor D 8, 65.10

Identifikation der Hathor D 8, 65.10 ḏd mdw jn Ḥw.t-Ḥr.w wr.t nb.t Jwn.t

de
Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, Herrin von Jwn.t:
Rede der Hathor

Rede der Hathor jri̯.n =j zꜣ =k wḥm.n =j mkw.t =k

de
Ich bereite deinen Schutz, ich wiederhole deinen Schutz.
Identifikation der Wadjet D 8, 65.11

Identifikation der Wadjet D 8, 65.11 Wꜣḏ.t nb.t Pj ḥn.wt Dp

de
Wadjet, die Herrin von Buto, Gebieterin von Buto:
de
Ich schütze die weibliche Scheibe, die Erste der Scheibe, weil Re leuchtet, um sie zu sehen.
Keine göttliche Randzeile vorhanden

Keine göttliche Randzeile vorhanden

de
Die Königin von Ober- und Unterägypten, die Iris der Iris des Udjatauges, [das rechte Auge?], in deren Haus der Ba mit den vier Gesichtern erscheint, am Tag des Gebärens/der Geburt und an ihren schönen Festen, so dass (sie) sich mit ihrem Vater vereint am Tag des Neujahrsfestes.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "S-Szene, Schu und König vor Hathor und Wadjet (D 8, 65)" (Text-ID TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)