Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TJUKMFFJSNBRNPIHB5V4734SXU

de
Worte zu sprechen durch Schesemu, den Herrn des Laboratoriums, prächtige Macht im Sitz des Re, der Salbenkoch, der Salbe für die große Neunheit kocht, der die Götter und Göttinnen mit seiner Arbeit zufriedenstellt, der es den Götterbildern mit seinem Werk angenehm macht, der das Auge des Re mit seinem Duft festlich macht:
de
Ich zeige ruhigen Schrittes die Richtung an mit zwei Salbgefäßen mit Myrrhe, ich habe das Auge des Re gesalbt, um die Neunheit festlich zu machen mit dem, was auf seinen beiden Armen ist als Sache, die aus dem Horusauge gekommen ist.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "15. Löwenköpfiger Schesmu mit zwei Salbtöpfchen (D 7, 181)" (Text-ID TJUKMFFJSNBRNPIHB5V4734SXU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TJUKMFFJSNBRNPIHB5V4734SXU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)